Anstelle üppiger Pensionen sollen Abgeordnete des Bundestags künftig Renten erhalten, so die Linke in einem Gesetzesentwurf. So soll die Altersarmut

Anstelle üppiger Pensionen sollen Abgeordnete des Bundestags künftig Renten erhalten, so die Linke in einem Gesetzesentwurf. So soll die Altersarmut
Die politischen Hilfswilligen der privaten Versicherungswirtschaft reden das deutsche Rentensystem wieder schlecht. Dabei haben sie es zerstört. Von Michael Steiner
Dank der EZB-Geldpolitik erleidet die deutsche Rentenversicherung Millionenverluste nur durch die Negativzinsen. Die jahrzehntelange Plünderung der Rentenkasse ist wohl nicht
Die Ausgaben des Bundes für die Rente werden im Jahr 2021 erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro übersteigen. Im
Wer sich regelmäßig über den Stand der Dinge informiert was unser aller Renten angeht, der wird schon lange nur ein
Während die Gesetzliche Rentenversicherung erneut tiefrote Zahlen schreibt, verpulvert die Bundesregierung das Geld lieber für die Aufrüstung. Von Marco Maier
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will Millionen Selbstständige in der kommenden Wahlperiode verpflichten, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Wohl oder übel
Der in den Medien oft als Orkan bezeichnete demographische Wandel, wird von den regierenden Politikern als die eigentliche Herausforderung der
Der aktuelle Rentenversicherungsbericht geht von einer leichten Steigerung bei den Renten bis zum Jahr 2030 aus. Allerdings vor Steuern und
Die deutsche Sozialversicherung verzeichnete im ersten Halbjahr 2016 ein Defizit von 1,3 Milliarden Euro. Dies ist eine deutliche Reduktion gegenüber
Die Bundestagswahl 2017 rückt näher, daher darf man sich auf ein paar leckere Bonbons freuen. Zu befürchten ist, dass die Erhöhung
Auch die AfD macht sich auf, um Reformvorschläge für das marode Rentensystem zu präsentieren. Zu lange wurde die Reform durch