Immer mehr Hundebesitzer nehmen ihren Hund mit in den Urlaub. Warum auch nicht, schließlich ist der Hund meist ein vollwertiges

Immer mehr Hundebesitzer nehmen ihren Hund mit in den Urlaub. Warum auch nicht, schließlich ist der Hund meist ein vollwertiges
Russland und China wollen gemeinsam den Mond erforschen und auch eine internationale Mondforschungsstation errichten. Allerdings ohne die USA. Von Redaktion
Anfang April letzten Jahres, machte Dr. Luc Montagnier, der Nobelpreis-tragende Virologe, der ein Team einschließlich Dr. Judy Mikovitz in Sequenzen
Wissenschaftler sagen, dass Coronaviren, die mit Sars-CoV-2 verwandt sind, möglicherweise in Fledermäusen in vielen Teilen Asiens zirkulieren. Von Redaktion Ein
Einige Grundbegriffe aus der Virologie, damit Entscheidungsträger sich orientieren können. Von Hans-Jürgen Klose Die Bevölkerungen werden einem Bombardement durch Nicht-Fachleute
Um zu verstehen, wie Viren Menschen infizieren, muss man das Wesen dieser Pathogene verstehen – und wie sie wirken. Von
Im Gebiet der Aleuten in Alaska befindet sich offenbar ein gefährlicher Supervulkan. Dieser wurde von Wissenschaftlern entdeckt. Von Redaktion Eine
Die Erde hat noch einmal Glück gehabt. Eine gewaltige Sonneneruption ereignete sich und trifft unseren Planeten nur partiell. Von Redaktion
Wer suchet der findet – und wer gezielt sucht, findet schneller. Das trifft auch auf Coronaviren zu, die mit Sars-CoV-2
Im Jahr 2068 könnte der Asteroid „99942 Apophis“ auf der Erde einschlagen, so Astronomen aufgrund neuer Berechnungen. Von Redaktion Ein
NASA-Wissenschaftler haben offenbar Wasser auf der sonnenbeschienenen Seite des Mondes entdeckt. Bereits in wenigen Jahren will man wieder Menschen auf
Sogenannte „langweilige“ Vulkane müssen nicht so bleiben, sondern können unter Umständen auch explodieren, so eine neue Studie. Das zeigt die