Während die Trump-Administration darauf bestand, China in die Verhandlungen miteinzubeziehen, setzt Joe Biden auf die einfache Verlängerung von New START.

Während die Trump-Administration darauf bestand, China in die Verhandlungen miteinzubeziehen, setzt Joe Biden auf die einfache Verlängerung von New START.
Sollte Indien mit dem Plan fortfahren, die S-400 von Russland zu kaufen, drohen dem Land scharfe US-Sanktionen. Von Redaktion Die
Russlands Außenminister Sergej Lawrow kritisiert die unermüdlichen US-Bemühungen zur weiteren Destabilisierung der Golfregion. Von Redaktion Der russische Außenminister Sergej Lawrow
Offenbar erwägt Präsident Macron einen größeren Abzug der französischen Truppen aus Mali. Man will kein eigenes „Afghanistan“ erleben. Von Dave
Die militärische Führungsspitze der Volksbefreiungsarmee erhält eine deutlich größere Autonomie, während die chinesische Regierung an Befugnissen einbüßt. Von Dave DeCamp
Chinas Beziehungen zu Russland bleiben gut. Peking hofft auf bessere Beziehungen zu Washington und kritisiert Teipeh. Von Redaktion China hat
Wenn Joe Biden ins Weiße Haus einzieht, wird damit keine friedlichere US-Außenpolitik beginnen, so SIPRI-Direktor Dan Smith. Man dürfe sich
US-Außenminister Mike Pompeo hat noch nie einen Hehl aus seiner Abneigung gegen die Türkei gemacht. Nun erhöht er die Spannungen
Der US-Außenminister forderte Ankara auf, sich wieder an seine NATO-Verpflichtungen zu halten und NATO-interoperable Waffen zu kaufen. Von Redaktion In
Mehr als die Hälfte aller Länder weltweit hat zu teils drastischen Maßnahmen gegriffen – angeblich, um gegen die Ausbreitung von
Wieder einmal versuchen die US-Medien Russland für Hacker-Angriffe auf US-Systeme verantwortlich zu machen, weil es einfach zu bequem ist. Von
Auf Druck des Kongresses verhängt US-Präsident Donald Trump nun Sanktionen gegen die Türkei, weil diese das russische Luftabwehrsystem S-400 kaufte.