Europa ist ein wichtiger Konsumentenmarkt für eine Vielzahl von Produkten. Hersteller aus der ganzen Welt vertreiben ihre Produkte in den

Europa ist ein wichtiger Konsumentenmarkt für eine Vielzahl von Produkten. Hersteller aus der ganzen Welt vertreiben ihre Produkte in den
Große europäische Volkswirtschaften senken ihre ohnehin schon düsteren Wirtschaftsprognosen aufgrund einer zweiten Welle von Coronavirus-Infektionen, die den Kontinent überschwemmen und
Insgesamt rund 55 Milliarden Euro umfasst das erste Hilfspaket der italienischen Regierung für das von Covid-19 und den Lockdown-Maßnahmen arg
Polen gilt als erbitterter Gegner von Nord Stream 2. Dabei würde das Land deutlich von den günstigen Gaspreisen profitieren. Von
Die Lockdown-Maßnahmen in Europa zur Eindämmung des Coronavirus treffen die Autoproduzenten und -händler stark. Von Redaktion Da im März in
Washington will die dominante Stellung von Gazprom in Mittel- und Osteuropa brechen und dafür fast eine Milliarde Dollar in die
Die industrielle Geflügelzucht macht anfälliger für Massenausbrüche der Vogelgrippe. Zehntausende Puten müssen gekeult werden. Von Redaktion Reuters berichtet am Mittwoch,
Die Sanktionen gegen Russland hätten keinen Nutzen. Stattdessen müsse man auf Dialog und Zusammenarbeit setzen. In der europäischen Wirtschaft wächst
Viele EU-Staaten fordern die Veröffentlichung von Berichten über die Steuerzahlungen großer multinationaler Konzerne ein. Die Union stellt sich in Deutschland
Frankreich spart offenbar an den falschen Ecken. Das Straßennetz wird immer desolater und auch das Gesundheits- und Rentensystem wird demontiert.
Von 42 untersuchten europäischen Ländern ist die Ukraine die ärmste Nation und löst damit Moldawien ab. Liechtenstein ist die Nummer
Ein Festhalten an der schwarzen Null sei für die Eurozone kontraproduktiv, so der französische Finanzminister. Deutschland müsse mehr investieren. Von