Wichtige Medikamente und medizinische Schutzkleidung müssen wieder in Europa hergestellt werden, so die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer. Von Redaktion Aus der

Wichtige Medikamente und medizinische Schutzkleidung müssen wieder in Europa hergestellt werden, so die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer. Von Redaktion Aus der
Während andere Länder der Notwendigkeit eines Patentpools zustimmen, versuchen die USA, ihre Hegemonie auf die globale Gesundheit auszudehnen. Von Prabir
Indien mildert die Quarantänemaßnahmen und ist bereit, Russland und den USA bei der Bekämpfung des Coronavirus zu helfen. Von Redaktion
Die WHO und westliche Staaten schicken angesichts der Ausbreitung von Covid-19 Hilfe nach Syrien, allerdings nur in die Islamistengebiete. Von
In Europa denkt man zunehmend darüber nach, die Produktion von Medikamenten zurückzuholen. Auch bei anderen systemrelevanten Bereichen könnte eine Rückabwicklung
Covid-19 breitet sich immer weiter aus, weshalb die Regierungen mit Lockdowns dagegen vorgehen. Doch was kostet schlussendlich mehr Menschenleben? Von
Die schwerwiegenden Risiken und Gefahren im Prozess des weltweiten Outsourcings und der sogenannten Globalisierung der letzten 30 Jahre werden deutlich,
Wie kommt es, dass das neue Coronavirus offenbar auf AIDS-Medikamente anspricht? Liegt es an den HIV-Snippets in deren Genom? Von
In den letzten Jahren habe sich die Situation bei der Lieferung von Medikamenten in Deutschland deutlich verschärft. Von Redaktion Immer
Die Sanktionen der USA gegen den Iran töten viele unschuldige Menschen. Gerade der Mangel an Medikamenten und medizinischer Ausrüstung sorgt
Angesichts der scharfen Kritik an den US-Sanktionen gegen den Iran, die vor allem die normale Bevölkerung treffen, denkt man in
Big Pharma hat ein ganz tolles Geschäftsmodell entwickelt: Erst macht man die Menschen süchtig, dann erhöht man die Preise. Von