Nach 26 Jahren einer stabilen politischen Führung beginnt Präsident Lukaschenkos Macht zu bröckeln. Moskau könnte intervenieren, um eine „zweite Ukraine“

Nach 26 Jahren einer stabilen politischen Führung beginnt Präsident Lukaschenkos Macht zu bröckeln. Moskau könnte intervenieren, um eine „zweite Ukraine“
Gibt es bald einen neuen Bombenregen auf Libyen? Wenn es nach der türkischen Führung geht, soll es so sein. Ziel
Die Art und Weise, wie US-Präsident Trump seine Entscheidungen fällt, stößt bei hochrangigen US-Militärs auf Besorgnis. Von Redaktion Die Spannungen
Der Vietnam-Krieg war wie sein Zwilling in Afghanistan eine illegale Intervention. Nur will niemand diese Schande beenden. Von Gene Marx
Nachdem die Demonstranten in Hongkong immer gewalttätiger werden, droht Peking mit der „Verantwortung zur Intervention“. Eine Farbrevolution soll verhindert werden.
Die USA geben ihr Geld nicht für Verteidigung aus, sondern vor allem für Angriffe und zur Aufrechterhaltung ihres Imperiums. In
Umfragen vor Ort zeigen, dass 86% der Venezolaner gegen eine militärische Intervention und 81% gegen US-Sanktionen sind. Von Ben Norton
In der Washington Post wird offen zu Interventionen in Venezuela aufgerufen. Von Joe Emersberger / Antikrieg Washington Post: „Die Gesundheitskrise
Die USA destabilisieren den Irak seit Jahrzehnten, das US-Repräsentantenhaus hat einen neuen Plan zur Stabilisierung. Von Adam Dick / Antikrieg
"Wenn die Vereinigten Staaten von Amerika die moralische Überlegenheit beanspruchen, um Angriffe auf Syrien zu rechtfertigen, ist dies dann derselbe
Gerade die Beispiele des Iraks, Libyens und Syriens zeigen eindrücklich auf, weshalb die US-Interventionen im Nahen Osten und Nordafrika mehr
Nachdem das russische Verteidigungsministerium im wöchentlichen Pressebriefing über eine mögliche Intervention der Türkei in Syrien berichtete, werden nun von russischen