Peking treibt die Forschung zur Kernfusion stark an und investiert Unsummen für die Entwicklung eines funktionsfähigen Fusionsreaktors. Von Haley Zaremba

Peking treibt die Forschung zur Kernfusion stark an und investiert Unsummen für die Entwicklung eines funktionsfähigen Fusionsreaktors. Von Haley Zaremba
Die Entwicklung von Energie erzeugenden Panelen schreitet voran. Solarenergie ist nur tagsüber verfügbar, nun kann auch nachts Energie erzeugt werden.
Die USA, die EU und Russland kämpfen um Einfluss in Osteuropa. In Bulgarien haben die Amerikaner nun einen Fuß in
Der völlige Verzicht auf Kohlenwasserstoffe würde die Menschheit dazu bringen, wieder in Höhlen zu leben, so Russlands Präsident Wladimir Putin.
Ganze 38 Prozent der globalen Stromerzeugung werden von Kohlekraftwerken geleistet. Gas und Wasserkraft spielen ebenso eine große Rolle. Von Marco
China und Russland arbeiten in den Bereichen Militär und Energie immer enger zusammen. Das wirkt sich auch auf die Geopolitik
In Sci-Fi-Filmen gibt es immer wieder exotische Energiequellen. Wie wahrscheinlich ist die Entwicklung und Nutzung? Von Julianne Geiger / Oilprice.com
Wissenschaftler haben offenbar eine Möglichkeit gefunden, die bestehenden Probleme bei der Nuklearfusion anzugehen. Wird das globale Energieproblem bald gelöst? Von
Bereits in wenigen Jahren könnte der erste Reaktor zur Atomfusion in Betrieb gehen. Der Anfang vom Ende des globalen Energieproblems?
Mit den Gasbohrungen vor Zypern erhöht die Türkei die Spannungen in der Region. Das schadet dem Land jedoch bei seinen
Es ist absurd, den menschlichen Fortschritt zu stoppen: Putin kritisiert die Forderung, der Ökopolitik Vorrang vor der Technologie zu geben.
Bereits im Jahr 2025 soll mit der Ausbeutung von Mondressourcen begonnen werden. Mehrere Unternehmen sehen darin ein Billionen-Dollar-Geschäft. Von Marco