Die US-Armee erhielt die zweite Iron Dome-Raketenbatterie aus Israel. Doch wo wird diese schlussendlich eingesetzt? Von Redaktion An diesem Wochenende

Die US-Armee erhielt die zweite Iron Dome-Raketenbatterie aus Israel. Doch wo wird diese schlussendlich eingesetzt? Von Redaktion An diesem Wochenende
Ein neuer elektrischer Roboter-Panzer soll die US-Armee künftig verstärken: der Ripsaw M5 von Textron. Von Redaktion Laut Military.com soll Textron
Weil Seltene Erden für die Waffentechnologie unerlässlich sind, will die US-Armee in den Bereich investieren. Bislang dominiert China das Geschäft.
Die US-Armee deckt sich mit Systemen des israelischen „Iron Dome“ ein. Ein entsprechender Deal wurde unterzeichnet. Von Redaktion Ein Meilenstein
Höhere Führungskräfte machen sich Sorgen, wie sie dargestellt werden. Von Jason Ditz / Antikrieg Sie ist von einer Reihe von
Der US-Rüstungskonzern Raytheon entwickelt eine mobile 100 kW starke Laserwaffe für die US-Armee. Diese soll vor allem der mobilen Luftraumverteidigung
Obwohl der Iran alle Bedingungen des Nukleardeals einhält, drohen Trump und seine Neocon-Freunde mit neuen Sanktionen. Dies veranlasst Teheran zu
Russlands Präsident Wladimir Putin hat den nächtlichen US-Raketenangriff auf einen Flugplatz der syrischen Armee als „Aggression gegen einen souveränen Staat“
Seit Tagen finden sich im Internet Stellenangebote für Statisten. Die US-Armee sucht russischsprachige Zivilisten, die dem Militär als Komparsen für
Ohne Deutschland als strategisches Zentrum für die Militäreinsätze in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten, wären die USA aufgeschmissen. Deshalb
Künftig sollen 3.000 US-Soldaten im fränkischen Ansbach stationiert sein, bislang waren es rund 1.000. Auch die Zahl der Kampfhubschrauber wird