Eine zehn Einheiten starke Flottille ist auf dem Weg von Severomorsk in der Barentssee ins östliche Mittelmeer, um die Einheiten

Eine zehn Einheiten starke Flottille ist auf dem Weg von Severomorsk in der Barentssee ins östliche Mittelmeer, um die Einheiten
Nicht nur die gesetzlichen Krankenversicherungen brauchen mehr Geld, auch die Privatversicherten müssen wohl tiefer in die Tasche greifen. Die niedrigen
Die Migrationskrise und die damit einhergehende Willkommenskultur führte dazu, dass die Toleranz der Deutschen vielerorts ausgereizt wurde. Steuert man nicht
Tritt Merkel wirklich noch mal an? Stellt sich ihr Gabriel entgegen, vielleicht Schulz oder doch Steinmeier? Eigentlich alles egal. Es
Die Verantwortlichen von Amnesty International sollten es einmal als Clowns versuchen. Verlangen diese von der deutschen Regierung ernsthaft eine Garantie dafür,
Drei afrikanische Staaten sind ausgetreten, manche Staaten gar nicht erst beigetreten. So lange nicht gleiches Recht für alle gilt, ist
Die britischen Gemeinden nutzen Regulierungen, die ihnen einen Geldsegen verschaffen und Sozialausgaben einsparen, wenn sie Kinder in staatliche Obhut geben
Überrascht das noch wirklich jemanden? Es war doch klar, dass solange verhandelt wird, bis das Richtige – nämlich Zustimmung zu CETA
Nichtregierungsorganisationen wie Amnesty international oder Human Rights Watch sind bislang die bekanntesten Akteure des Westens im Syrien-Krieg. Sie sind oftmals
Statt Transparenz herrscht beim deutschen Staatsfunk die Gier. Die Deutschen sollen gefälligst jedes Jahr mehr und mehr Gebühren bezahlen, damit
Aus der Ukraine kommen mit Propagandaphrasen garniert erneut Forderungen an die EU, die Öl- und Gasimporte aus Russland zu reduzieren
Bei der Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum müsse man vorsichtig sein, so die Datenschutzbeauftragte des Bundes. Innenminister de Maizière