Türkis-Grün färbt sich schon auf die politischen Zielsetzungen von Sebastian Kurz ab. Klimaschutz und die Begrenzung der Zuwanderung gehören zu

Türkis-Grün färbt sich schon auf die politischen Zielsetzungen von Sebastian Kurz ab. Klimaschutz und die Begrenzung der Zuwanderung gehören zu
Die Grünen erhalten in der neuen österreichischen Bundesregierung einige Schlüsselressorts. Sebastian Kurz setzt Vertraute in wichtige Ministerien. Von Michael Steiner
Sebastian Kurz teilte mit, dass die ÖVP-Spitze Koalitionsverhandlungen mit den Grünen zugestimmt hat. Von Michael Steiner Erst aus dem Nationalrat
Die Grünen wollen wichtige Schlüsselministerien übernehmen. Österreich könnte grün umgefärbt werden. Von Michael Steiner Auch wenn die ÖVP mit Abstand
Der frühere Präsident des Bundesverfassungsschutzes übt Kritik an CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer. Sie habe wie die Partei selbst zu wenig Profil
Günther Oettinger sieht im Wahlsieg der ÖVP von Sebastian Kurz ein Vorbild für die CDU. Kramp-Karrenbauer könne man mit Kurz
Österreich ist und bleibt ein Land, in dem seit Jahrzehnten eine Mehrheit Mitte-Rechts besteht. Von Michael Steiner Das linksliberale Establishment
Österreich hat einen neuen Nationalrat gewählt. Kurz kann auch mit den Grünen koalieren. Die FPÖ zerbröselt und die SPÖ liegt
Warum die ÖVP Dreck am Stecken hat, in der Causa Ibiza quasi ohne Aussicht auf Erfolg gegen sich selbst ermittelt
Die Ära der „Volksparteien“ ist vorbei. Nach der SPD trifft es auch die CDU. Sie wird zwischen AfD und Grünen
Trotz strategischer Fehler in der Kommunikation mit der Opposition und der Abwahl per Misstrauensvotum hat Sebastian Kurz gute Chancen, bei
SPÖ-Chefin Rendi Wagner will einen Misstrauensantrag gegen die ganze Regierung von Bundeskanzler Kurz einbringen. Die Liste „Jetzt“ wollte nur gegen