Während Linke und Grüne weiterhin auf einer verpflichtenden Migrantenquote in der Berliner Verwaltung pochen, sieht man das in der SPD

Während Linke und Grüne weiterhin auf einer verpflichtenden Migrantenquote in der Berliner Verwaltung pochen, sieht man das in der SPD
Die Linke will mit einer Vermögensbesteuerung die Auswirkungen der Corona-Lockdowns auf die soziale Ungleichheit mildern. Von Redaktion Die Linken im
Inzwischen spricht sich auch Unionsfraktionschef Brinkhaus für einen schärferen Lockdown in Deutschland aus. Die Linke will einen „Heimgipfel“. Von Redaktion
Nach der Sommerpause trifft die zweite Welle der Pandemie die westlichen Gesellschaften weitgehend unvorbereitet. Im Streit der Zuständigkeiten und Interessen
Zum ersten Mal seit 2011 ist die Zahl von in Deutschland lebenden Asylbewerbern und Geduldeten gesunken. Die Linke will die
Offenbar gibt es in Deutschland noch Politiker die gesunden Menschenverstand in Sachen Navalny und dem angeblich verwendeten Nervengift Novichok walten
Während zwei Drittel der Pensionisten mehr als 2.000 Euro im Monat erhalten, haben weniger als die Hälfte der Rentner mehr
In der CDU werden Rufe nach einer Verschärfung des Kampfes gegen die Klankriminalität laut. Auch Ausweisungen sollen leichter erfolgen können.
Im letzten Jahr gab es mehr als 11.000 Verfügungen gegen Ausländer, das Land zu verlassen und nicht mehr wieder zu
Die Linke sei zu einer Art Lifestyle-Partei für die Privilegierten und Bessergebildeten geworden, kritisiert Sahra Wagenknecht. Von Redaktion Sahra Wagenknecht,
Bei der Linken empört man sich darüber, dass die Bundesregierung im Zuge des Konjunkturprogramms auch Rüstungsausgaben vorziehen will. Es gebe
Anstelle die Beiträge zur Sozialversicherung allgemein steigen zu lassen, sollen die Beitragsbemessungsgrenzen steigen, fordert die Linke. Von Redaktion Trotz der