Washington bleibt auf einem aggressiven Kurs gegenüber Russland und arbeitet bereits an neuen Sanktionen wegen angeblichen Cyberangriffen und wegen Navalny.

Washington bleibt auf einem aggressiven Kurs gegenüber Russland und arbeitet bereits an neuen Sanktionen wegen angeblichen Cyberangriffen und wegen Navalny.
Ich mache der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Recht eine Menge Vorwürfe. Sie ist die Hauptleitung, durch die jede schlechte
Ein souveräneres Deutschland, das näher an Russland und China liegt, könnte der Strohhalm sein, der dem US-Hegemon das Genick bricht.
In der EU sucht man offensichtlich nur nach Gründen, neue Sanktionen gegen Russland verhängen zu können. Das CIA-Asset Navalny dient
Selbst als Vorsitzender der Atlantik-Brücke scheint Ex-Außenminister Sigmar Gabriel keine Scheu vor US-Kritik zu haben. Von Michael Steiner Während US-Präsident
Im Kreml schüttelt man wegen der ständigen Sanktionen des Westens nur noch mit dem Kopf. Man erkennt bereits eine Manie.
In Finnland scheint man an einer weiteren Belastung der Beziehungen zwischen der EU und Russland nicht interessiert zu sein. Man
Wir leben in einer Zeit des historischen Umbruches. Russland spielt dabei eine Hauptrolle, wie Pepe Escobar anmerkt. Von Pepe Escobar
Die möglichen Folgen von Stoltenbergs lächerlicher, entsetzlicher NATO-Politik und seinen infantilen feuchten Träumen werden schrecklich sein, schreibt Martin Sieff. Warum
Der Präsident wies darauf hin, dass die europäische und russische Partnerschaft aus wirtschaftlicher Sicht ganz natürlich ist. Von Redaktion Russland
Die europäische Verteidigungspolitik ist ein Desaster. Dies zeigt sich auch im Umgang mit den aggressiven Ansprüchen der Türkei im Mittelmeer.
Deutschland wird der Biden-Administration bei einer Konfrontation mit Russland nicht zur Seite stehen. Von MK Bhadrakumar / Asia Times Genau