Immer wieder ist von allgemeinen "Menschenrechten" die Rede. Glauben Sie daran, dass es so etwas gibt? Von Redaktion Eine neue

Immer wieder ist von allgemeinen "Menschenrechten" die Rede. Glauben Sie daran, dass es so etwas gibt? Von Redaktion Eine neue
Derzeit gilt in Berlin das Motto, sich transatlantisch und pro-EU zu positionieren. Ist eine Änderung notwendig? Von Redaktion Wirft man
Immer mehr Menschen verlangen einen wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen. Sind diese auch wirklich gut genug geschützt? Von Michael Steiner Nachdem
Die Printmedien in Deutschland kämpfen quer durch die Bank mit Auflagenverlusten. Was ist der Grund dafür? Kaufen Sie noch Printmedien?
Laut einer Kantar-Emnid-Umfrage für den "Focus" sind 58 Prozent der Befragten in Deutschland dafür, die Beziehungen zu Russland zu verbessern.
Von welchem Land der Welt geht Ihrer Ansicht nach die größte Bedrohung für die Sicherheit unseres Planeten aus? Geht man
Österreich wählt heute den neuen Nationalrat. Entsprechend den Umfrageergebnissen und Wahrscheinlichkeiten werden drei Koalitionsformen möglich sein. Welche der folgenden Koalitionen
Grüne und Linke wehren sich energisch dagegen, die Maghreb-Staaten Marokko, Algerien und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten zu deklarieren. Aus der
Zwar arbeitet man auf "Jamaika" hin, doch gerade die Differenzen zwischen CSU und Grünen sind groß. Welche Alternativen gibt es?
Die Koreakrise scheint immer schlimmer zu werden. Donald Trump droht immer öfter mit Krieg, Kim Jong-un immer öfter mit nuklearer
Laut einer INSA-Umfrage befürwortet die Mehrheit der Deutschen eine Obergrenze für Asylbewerber, wie sie die CSU fordert. Die FDP will
Die Strompreise sollen in Deutschland weiter steigen, und das, obwohl die Bundesrepublik in Sachen Strompreis bereits im EU-Spitzenfeld liegt. Als