Als UNO-Sonderbeauftragter zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit soll der österreichische Ex-Bundeskanzler Werner Faymann künftig "arbeiten". Ist die UNO ein Auffangbecken für

Als UNO-Sonderbeauftragter zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit soll der österreichische Ex-Bundeskanzler Werner Faymann künftig "arbeiten". Ist die UNO ein Auffangbecken für
Tu Felix Austria! Du glückliches Österreich! Der Rücktritt Faymanns kann nur der erste Schritt gewesen sein. Ein neuer Bundesparteiobmann alleine führt
In einer Pressekonferenz gab Werner Faymann bekannt, dass er sowohl als Bundeskanzler sowie als SPÖ-Vorsitzender zurücktreten wird. Von Marco Maier
Werner Faymanns Ende als SPÖ-Chef ist so gut wie besiegelt. Wiens Bürgermeister Michael Häupl will die Partei wieder auf (Links-)Kurs
Teile der SPÖ wollen auch über eine Koalition mit der FPÖ sprechen, sollte dies aufgrund von Wahlergebnissen zur Debatte stehen
Nach dem Desaster bei der Wahl zum Bundespräsidenten scheint der Unmut bei den österreichischen Sozialdemokraten ins Unermessliche zu steigen. Bundeskanzler
Angela Merkel stellt sich quer und will die Balkanroute für Syrer offenhalten. Eine komplette Abschottung gebe es mit ihr nicht.
Angesichts der Menschenmassen die nach Österreich drängen, verteidigt Bundeskanzler Faymann die harte Haltung der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise. Griechenland würde
Weil FP-Obmann Strache Bundeskanzler Faymann in seiner Rede beim Neujahrstreffen als "Staatsfeind" titulierte, wies ihn Präsident Fischer nun zurecht. Dies
Weil der Bundeskanzler, die Innenministerin und der Verteidigungsminister in der Flüchtlingskrise "tagtäglich Gesetzesbruch" begingen, will FPÖ-Obmann Strache die österreichische Bundesregierung
Mit sechs Monaten Verspätung fanden sich am 30. Oktober die österreichische Regierung und die sogenannten Sozialpartner (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände) schließlich
Europas Spitzenpolitiker sind besorgt um den Fortbestand der Europäischen Union. Die Flüchtlingswelle ebbt nicht ab und in Deutschland herrscht zum