Die Vereinten Nationen wollen derzeit eine Sterilisationstechnik gegen Mücken testen, um die Ausbreitung einer Reihe verheerender Krankheiten wie Dengue-Fieber und

Die Vereinten Nationen wollen derzeit eine Sterilisationstechnik gegen Mücken testen, um die Ausbreitung einer Reihe verheerender Krankheiten wie Dengue-Fieber und
Gentech-Eingriffe durch die Menschen sorgen für superresistente „Schädlinge“. In Südamerika werden so gefährliche Supermoskitos geschaffen… Die Freisetzung genetisch veränderter Organismen
Die US-Umweltschutzbehörde genehmigte die Freilassung von mit Bakterien "bewaffneten" Moskitos in insgesamt 20 US-Bundesstaaten und in Washington DC. Von Marco
In Kalifornien werden von einer Firma des Google-Konzerns 20 Millionen gentechnisch veränderter Moskitos freigelassen. Angeblich um die Moskitopopulation in der
Millionen von gentechnisch veränderten Moskitos sollen in Brasilien freigelassen werden, um so die weitere Verbreitung des Zika-Virus und des Dengue-Fiebers
Die Angst vor Missbildungen bei den Kindern infolge einer Infektion mit dem Zika-Virus sorgt dafür, dass sich immer mehr Frauen
Im Jahre 2014 – so berichten es uns die offiziellen Behörden, raffte das Ebolavirus mehr als 10.000 Menschen im Dreiländereck
Die US-Gesundheitsbehörden warten angesichts der Zika-Epidemie mit neuen Warnungen auf. Männer sollen bei einer Infektion demnach sechs Monate, Frauen zwei
Eine Gruppe von Ärzten wirft dem Chemiekonzern Sumitomo Chemical vor, mit einem Larvizid die Mikrozephalie hervorgerufen zu haben, welche die
Es sind merkwürdige Zeiten, in denen ein Staatsoberhaupt ausgerechnet das Land um Hilfe bittet, dessen Geheimdienste gegen sie intrigiert und
Millionen Menschen in Südamerika haben sich mit dem Zika-Virus infiziert. In Brasilien steigt die Zahl der Abtreibungen. Ist das ein
Das Zika-Virus grassiert derzeit in Südamerika. Seit dem letzten Jahr sind die Erkrankungsfälle massiv angestiegen. Nun denkt die WHO darüber