Nach Angaben des russischen Außenministeriums stiegen die weltweiten Verteidigungsausgaben von 1,8 auf 1,93 Billionen US-Dollar im Jahr 2020. Von Redaktion

Nach Angaben des russischen Außenministeriums stiegen die weltweiten Verteidigungsausgaben von 1,8 auf 1,93 Billionen US-Dollar im Jahr 2020. Von Redaktion
In Berlin zeigt man kein Interesse am russischen Vorstoß, eine Bewaffnung des Weltraums zu verhindern. Man geht in Europa lieber
Mit der Ankündigung, Mittelstreckenraketen in Ostasien stationieren zu wollen, begibt sich Washington auf einen gefährlichen Pfad. Von Marco Maier Die
Russland ist nicht daran interessiert, an einem nuklearen Wettrüsten teilzunehmen. Putins Ziel ist lediglich die Sicherstellung der globalen strategischen Balance.
Der polnische Ministerpräsident sieht Russland und China als Gefahr an. Die USA sollen nukleare Mittelstreckenraketen in Europa stationieren. Doch damit
Das US-Militär testete eine bodengestützte Mittelstreckenrakete, die nach dem INF-Vertrag illegal gewesen wäre. Das nächste militärische Wettrüsten wie während des
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte, Moskau sei „besorgt über die Pläne der USA, Waffen im Weltraum einzusetzen, die bereits
Der Kreml teilte mit, Trump hätte Bereitschaft gezeigt, über Abrüstung sprechen zu wollen. Von Jason Ditz / Antikrieg Die Gespräche
Der Vorsitzende des Komitees für internationale Angelegenheiten der russischen Staatsduma, Leonid Slutsky, sagte, Moskau habe die Abrüstung immer unterstützt. Russland
Diejenigen, die noch nicht die ganze „Schönheit“ des Wettrüstens der 1960er und 1970er Jahre erlebt haben, sind heute unglaublich „glücklich“,
Auf einer UN-Konferenz warnten US-Regierungsvertreter vor russischen Weltraumwaffen. Die Entwicklungen seien „beunruhigend.“ Von Marco Maier US-Beamte auf einer UN-Konferenz äußerten
In Russland hält man Trumps Pläne für eine "Space Force" für gefährlich. Dies könne in einem Desaster enden. Zudem widersprechen