Die AfD steckt sich hohe Ziele. Bis zum Jahr 2025 will sie zur Volkspartei werden und mindestens jeden fünften Wähler

Die AfD steckt sich hohe Ziele. Bis zum Jahr 2025 will sie zur Volkspartei werden und mindestens jeden fünften Wähler
Die Ära der „Volksparteien“ ist vorbei. Nach der SPD trifft es auch die CDU. Sie wird zwischen AfD und Grünen
Der neue Vorsitzende der Unionsfraktion, Ralph Brinkhaus, sieht den Anspruch der Union als „Volkspartei“ bei mindestens 40 Prozent der Stimmen.
Die einstige Volkspartei SPD marschiert unaufhaltsam in Richtung Einstelligkeit. Daran ist sie selbst Schuld. Jetzt auf reuig machen bringt gar
Volksparteien sind in Europa "out". Bewegungen nehmen ihren Platz ein, sofern es keine Fragmentierung gibt. Auch die AfD könnte es
Im Westen können sich Union und SPD noch halbwegs auf ihre Wähler verlassen, im Osten hingegen setzt die AfD bereits
Die SPD ist schon lange nicht mehr was sie einmal war, das ist mittlerweile wohl jedem bekannt. Doch nun ist
Die Allensbach-Stiftung erstellt auch regelmäßig Studien für die FAZ, welche die AfD-Wähler als "Abgehängte" bezeichnet. Schimmer werden die AfD-Wähler nur
Der Chef der AfD in Sachsen-Anhalt, André Poggenburg, verteidigt die Entscheidungen des Parteitags in Stuttgart. Er sieht die Partei nach
Lafontaine rechnet mit seiner ehemaligen Partei ab. Die Partei wird sich nur erholen, wenn sie sich für die Fehler aus
Vor einer Sondersitzung des Parteipräsidiums der CDU kochen die Debatten um die Rentenpolitik und den Umgang der Partei mit der
In Zeiten, in denen die Politkaste von Lobbyisten beeinflusst wird und völlig abgehoben Entscheidungen zu Ungunsten der Bevölkerung trifft, muss