Das Beherbergungsverbot für Reisende aus „Risikogebieten“ stößt auf massiven Widerstand. Es werden bereits Klagen angekündigt. Von Michael Steiner Das wäre

Das Beherbergungsverbot für Reisende aus „Risikogebieten“ stößt auf massiven Widerstand. Es werden bereits Klagen angekündigt. Von Michael Steiner Das wäre
Jeder hat eine Meinung zum Glücksspiel. Es ist eine der unvermeidlichen Tatsachen des Lebens. Die Soziologen streiten darüber, die Ökonomen
Die durch die Pandemie ausgelöste Abschottung brachte die Wirtschaft zu einem erschütternden Stillstand und ließ das Wachstum im zweiten Quartal
Trotz der erlaubten Öffnung der Gastronomie läuft in Österreich nicht mehr viel. Immer mehr Lokale schließen bereits nach wenigen Tagen
Man könne nicht alle Probleme mit Steuergeld lösen, so Bundesfinanzminister Scholz. Er lehnt Konsumgutscheine ab, will aber der Gastronomie stärker
Bundesaußenminister Maas will den Reiseverkehr weiter eingeschränkt sehen. Indessen stehen zwei Drittel aller Reiseveranstalter vor der Insolvenz. Von Michael Steiner
Weltweit sind 96 Prozent aller Tourismusdestinationen wegen Covid-19 geschlossen. So etwas gab es bislang noch nie. Von Marco Maier Covid-19
Der weltweite Impakt des Ausbruchs des Coronavirus auf den Tourismus ist enorm. Schätzungen gehen von einem Umsatzverlust von bis zu
Viele asiatische Länder haben rege Wirtschaftsbeziehungen zu China. Die Coronavirus-Krise wirkt sich negativ aus. Von Marco Maier Der Handel mit
Alleine im Januar seien mindestens 22.000 Menschen aus Wuhan nach Thailand gereist. Dort gibt es bereits 14 bestätigte Fälle. Von
Israel und China vertiefen ihre wirtschaftlichen Beziehungen. Besonders sichtbar ist dies im Tourismus. Der Zustrom chinesischer Touristen nach Israel hat
Die aktuelle türkische Politik sorgt nicht gerade dafür, dass ausländische Investoren oder Touristen großes Interesse an dem Land zeigen. Von