Während Deutschland, die USA und andere Industrieländer steigen aus der Kohlekraft aus. Doch vor allem ärmere Staaten steigen in die

Während Deutschland, die USA und andere Industrieländer steigen aus der Kohlekraft aus. Doch vor allem ärmere Staaten steigen in die
Ganze 38 Prozent der globalen Stromerzeugung werden von Kohlekraftwerken geleistet. Gas und Wasserkraft spielen ebenso eine große Rolle. Von Marco
Aufgrund des immer größer werdenden Energiebedarfs und geringer werdender Ressourcen, setzt man auf den Philippinen auf Importe und Neuerschließung von
Deutschland soll bis zum Jahr 2038 vollständig aus der Kohle aussteigen. Verrückt findet diesen Plan die Zeitung Wall Street Journal.
Eine Umstellung der Energieversorgung auf umweltfreundlichere und nachhaltigere Methoden ist an sich eine sehr gute Sache. Das dürfte wohl kaum
Das ideologisch motivierte Verhalten der Führung in Kiew, welches eine Einigung mit den Rebellen im Donbass unmöglich macht, kann in