Die Anzahl der Straftaten gegen Asylunterkünfte könnte heuer noch die Vorjahreszahlen in den Schatten stellen, dies obwohl weniger Migranten Deutschland
Schlagwort: Straftaten
Alkohol verursacht Milliardenschäden durch Unfälle und Straftaten
Infolge übermäßigen Alkoholkonsums entstehen dem Staat und der Gesellschaft jährlich Kosten und Schäden in Milliardenhöhe. Aufklärungskampagnen sollen nun ein Umdenken
Bouillon will mehr Videoüberwachung
Weil sie bei der Aufklärung von Straftaten helfe, fordert der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Klaus Bouillon, einen deutlichen Ausbau der Videoüberwachung.

Redakteure in der Krise: Die Refugee-Welcome-Euphorie verblasst
Als die Flüchtlingsströme kamen, versuchten die meisten Redakteure ihre Medien auf Linie zu halten und möglichst positive Berichte zu publizieren.
Zahl der Wohnungseinbrüche steigt um fast zehn Prozent
Daten der bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik weisen deutliche Zuwachsraten bei Wohnungseinbrüchen auf. Aber auch bei Laden- und Taschendiebstählen stieg die Zahl
NRW: 78.000 Polizeieinsätze in Asylunterkünften 2015
In nur rund 10 Prozent der rund 78.000 Einsätze in NRW, kam es zu Straftaten, Hilfeersuchen etc., in 90 Prozent

Ulbig: Auffällig viele Tunesier unter tatverdächtigen Zuwanderern
Fast ein Viertel aller ermittelten Tatverdächtigen sind tunesische Staatsbürger. Auch Migranten aus anderen nordafrikanischen Staaten sind überproportional an Straftaten beteiligt,
BKA legt Lageübersicht zu Straftaten von Zuwanderern vor
Im Jahr 2015 gab es rund 1,5 mal mehr Straftaten von Zuwanderern in Deutschland, als noch 2014. Der Großteil der Straftaten entfällt
AfD geißelt „stiefmütterliche Behandlung linksextremistischer Gewalt“
Die Gewalttaten von Linksextremen würden in den Medien "stiefmütterlich" behandelt, so AfD-Chefin Petry. Auch müssten sich linke Gewalttäter kaum vor
BKA: Kriminalität von Flüchtlingen geringer als befürchtet
In einer Lageübersicht des Bundeskriminalamts wird deutlich, dass die Kriminalität in den ersten neun Monaten durch den starken Zustrom an

Deutschland: Künftig Straftaten-Freibrief für Geheimdienste?
Geht es nach dem Willen der deutschen Bundesregierung, sollen Straftaten "zur Tarnung" ohne Folgen für die Anstifter aus den Reihen