Erst „Ibiza“ und dann die Spesen-Affäre – für den früheren FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird es parteiintern eng. Ihm droht bereits

Erst „Ibiza“ und dann die Spesen-Affäre – für den früheren FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird es parteiintern eng. Ihm droht bereits
Warum die ÖVP Dreck am Stecken hat, in der Causa Ibiza quasi ohne Aussicht auf Erfolg gegen sich selbst ermittelt
Ein Hollywood-Drehbuch über politische Intrigen könnte nicht spannender sein, als die tatsächlichen Ereignisse auf einer Insel der Seligen namens Österreich
Nach der Aufkündigung der Koalition durch Bundeskanzler Kurz droht ihm nun auch noch ein „Putsch“ durch das Parlament. Die FPÖ
Kurz habe mit der Aufkündigung der Koalition richtig gehandelt, so EVP-Fraktionschef Weber. Die FPÖ zeige, dass die „radikalen Rechten keine
Ex-SPD-Chef Martin Schulz erwartet nach dem politischen Beben in Österreich einen Anti-Strache-Effekt bei der Europawahl. Von Redaktion „Ich denke, dass
Bundespräsident Alexander van der Bellen will den die vorgezogenen Parlamentswahlen Anfang September stattfinden lassen. Österreich steht erneut vor einer politischen
Der „Ibiza-Skandal“ führte zum Rücktritt von Vizekanzler Strache. Bundeskanzler Kurz beendet die Koalition der ÖVP mit der FPÖ. Nun kommt
Der italienische Innenminister und Chef der Lega will die Euroskeptiker in der ganzen EU zu einer starken politischen Kraft formen
Viktor Orban, Marie Le Pen, Matteo Salvini, Heinz Christian Strache und noch viele mehr – sie alle fordern die Eurokraten
Die österreichische Bundesregierung hat erklärt, den UN-Migrationspakt nicht unterzeichnen und ratifizieren zu wollen. Das stößt nun auch bei der CSU
Die österreichische Bundesregierung werde keine Lösung akzeptieren, die zulasten Österreichs gehe, so Vizekanzler Strache. Man werde sicher nicht für die