Hunderttausende Türken könnten Schwarzgeld in die Türkei verschieben, ohne dass es auffällt. Grund dafür ist ein AKP-Wahlversprechen. Von Michael Steiner

Hunderttausende Türken könnten Schwarzgeld in die Türkei verschieben, ohne dass es auffällt. Grund dafür ist ein AKP-Wahlversprechen. Von Michael Steiner
Eine Hand voll Superreiche prellen zusammen mit den Banken den Staat um zig Milliarden Euro – und werden wohl mit
Taxifahrern und Gastronomen drohen umfangreiche Überprüfungen durch die deutschen Steuerbehörden. Dem Staat entgingen durch Steuerhinterziehung in dem Bereich jährlich mehrere
Schulz unterstützt die EU-Offensive Macrons. Das heißt: Vereinigte Staaten von Europa, Börsenumsatzsteuer und ein einheitliches EU-Steuerregime für die Eurozone. Von
Wer ein Haushaltsgerät auf Raten kauft, könnte bald schon dazu aufgefordert werden, seine Steuer-ID angeben zu müssen. Von Marco Maier
Die Berechnungen des Europäischen Parlaments zeigen, dass die Steuerhinterziehung, die durch die Panama Papers aufgedeckt wurden, in den 28 EU-Ländern
Panama habe viel unternommen und wird auch weiterhin Abkommen schließen, um Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu bekämpfen. Keinesfalls ist Panama ein
Die EU will die Unternehmen zur Veröffentlichung sensibler interner Firmendaten verpflichten. Damit sollen Steuervermeidungstricks verhindert werden. Doch die Stiftung Familienunternehmen
Angesichts der zukünftig zu erwartenden finanziellen Probleme verstärken Bund und Länder den Kampf gegen Steueroasen und Tricksereien mit Briefkastenfirmen. Darunter
Radikale Antworten auf radikale Verhältnisse. Gabriel muss erkennen, dass das Leben komplizierter geworden ist und es darauf leider keine einfachen
In Sachen "Cum-Ex-Affäre" ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft gegen die Commerzbank. Es geht hierbei um einen enormen Betrugsfall gegen den Staat, bei
Jeder weiß von den plündernden afrikanischen Despoten. Doch sie sind nicht die einzigen, die den Kontinent ausbeuten. Auch die multinationalen