Die Bereitstellung von Staatshilfen für Konzerne ist eine weitere Umverteilung von unten nach oben. Die kleinen und mittleren Unternehmen werden

Die Bereitstellung von Staatshilfen für Konzerne ist eine weitere Umverteilung von unten nach oben. Die kleinen und mittleren Unternehmen werden
Für die Energiewirtschaft gibt es schon Milliarden aus den Steuergeldtöpfen. Auch die Stahlindustrie hält die Hände auf. Von Michael Steiner
Die deutschen Verleger rufen nach Staatshilfen – und bekommen schon mal den kleinen Finger gereicht. Wie lange noch bis zur
Andrea Nahles verabschiedet sich aus der Politik. Doch dieser Abschied wird ihr mit viel Steuergeld vergoldet. Die SPD kennt sich
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan kostete die deutschen Steuerzahler bislang bereits 11,9 Milliarden Euro. Hinzu kommen weitere Milliarden der
Da die Nord/LB auch Finanzier für das Land Sachsen-Anhalt ist, wird der Steuerzahler in die Tasche greifen müssen. Von Redaktion
Während die CDU die AfD wegen der ausländischen Geldspenden kürzlich noch scharf attackierte, droht der Regierungspartei nun selbst ein Verfahren
Von der Partei DIE LINKE. bis zur CSU. Alle etablierten Parteien verbünden sich mit Linksextremisten. Die Metropolico-Dokumentation, die im Auftrag
Bislang wurden schon rund dreißig Milliarden Euro an Steuergeld für die Rettung der privaten Banken infolge der Finanzkrise aufgewendet. Weitere
Seit 2005 haben die Stiftungen der deutschen Parteien insgesamt 5,6 Milliarden Euro an Steuergeldern erhalten. Von Marco Maier Jedes Jahr
Der deutsche EU-Nettobeitrag könnte infolge des Brexits um rund ein Drittel steigen, so der Bundesrechnungshof. Auch für Österreich wird es
Die AfD erhält in den nächsten vier Jahren rund 400 Millionen Euro an Steuergeldern. Das wird kritisiert. Dabei kassieren gerade