Rund 900.000 Bundesbürger haben im Jahr 2018 in einem anderen EU-Land gewohnt. Deutsche „Flüchtlinge“ die vor dem Merkel-Regime geflohen sind?

Rund 900.000 Bundesbürger haben im Jahr 2018 in einem anderen EU-Land gewohnt. Deutsche „Flüchtlinge“ die vor dem Merkel-Regime geflohen sind?
Angeblich sinkt die Kriminalität in Deutschland, dennoch ist die Zahl der U-Häftlinge deutlich gestiegen. Wie passt das zusammen? Von Michael
Ende 2018 haben in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 83,0 Millionen Menschen gelebt. Von Redaktion Am
Im vergangenen Jahr sind laut dem Statistischen Bundesamt insgesamt 416.000 Personen mehr nach Deutschland zugewandert als abwanderten. Von Redaktion Nachdem
Während man den Deutschen selbst weitestgehend eine Doppelstaatsbürgerschaft verweigert, behält die Mehrheit der Eingebürgerten in Deutschland ihre alte Staatsbürgerschaft bei.
Deutschland verzeichnet ein starkes Plus bei den Geburten. Vor allem Migrantinnen tragen dazu bei. Von Michael Steiner Wie das Statistische
Beim Statistischen Bundesamt ist man der Ansicht, dass die hohe Zuwanderung weiterhin anhalten wird. Dies wird auch in die Prognosen
Haben Sie sich schonmal gefragt warum der Einkauf im Supermarkt immer teurer zu werden scheint, obwohl von Seiten der Politik
Insgesamt 27,7 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr in Deutschland netto an Sozialhilfe ausbezahlt. Damit lag dieser Wert um 4,8
Laut Statistischem Bundesamt hat der Mindestlohn bislang noch zu keinen Auswirkungen auf die Armut in Deutschland geführt. Eine starke Anhebung,
Auch wenn die offiziellen Arbeitslosenzahlen ohnehin nur Makulatur sind und massiv schöngerechnet werden, so verwenden das Statistische Bundesamt und die
Immer mehr Menschen in Deutschland erhalten Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Das heißt: Die Zahl der Menschen, die ohne