Social-Media-Plattformen müssten sich international standardisierten Regeln unterwerfen, so das russische Außenministerium. Von Redaktion Moskau unterstützt die Festlegung von internationalen Regeln

Social-Media-Plattformen müssten sich international standardisierten Regeln unterwerfen, so das russische Außenministerium. Von Redaktion Moskau unterstützt die Festlegung von internationalen Regeln
Am Ende war es nicht die russische Regierung, wie Anti-Russland-Propagandisten im Westen behaupteten, sondern einheimische digitale Werkzeuge, die US-Führer Donald
Facebook, Twitter, Youtube & Co vertreiben mit ihrem Zensur-, Lösch- und Blockwahn immer mehr Menschen zu alternativen Anbietern. Langsam entsteht
Zumindest in Warschau scheint die Politik noch „Eier“ zu haben, und Big Tech den Kampf anzusagen und die politisch motivierte
„Wir haben mit verschiedenen anderen Seiten verhandelt und werden bald eine große Ankündigung machen, während wir auch die Möglichkeiten betrachten,
Twitter löscht nun auch Tweets von Präsident Donald Trump auf dem offiziellen Präsidentenaccount. Offenbar will man ihn komplett verstummen lassen.
Facebook, TikTok, Twitter und YouTube wurden von den türkischen Behörden mit einer Geldstrafe von 10 Millionen Lira (1,01 Millionen Euro)
Der Einfluss auf die öffentliche Meinung ist eine der Hauptfunktionen des Informationsraums, der heute nicht nur von Fernsehen, Radio und
Das deutsche Waffenrecht soll weiter verschärft werden. Dies ist Teil eines neuen „Maßnahmepakets gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität“. Auch im Bereich
Die AfD hat in Sachen Social Media die Nase vorn. Kommunikationsexpertin sieht bei den anderen Parteien noch viel ungenutztes Potenzial.
Zwei Top-Manager verlassen Facebook, während die Justiz gegen den Konzern ermittelt. Das Unternehmen beginnt zu wanken. Von Marco Maier Über
Jene Firma, welche die Amerikaner vor „falschen russischen Bots“ warnte, ließ selbst unzählige davon im Internet aktiv sein. Von Tyler