Gerade der demographische Aspekt spielt in Sachen Covid-19 und künftigen Pandemien eine wichtige Rolle, wird aber in den Debatten massivst

Gerade der demographische Aspekt spielt in Sachen Covid-19 und künftigen Pandemien eine wichtige Rolle, wird aber in den Debatten massivst
Aus der Reihe „Handlanger, Ladenhüter und Weißwestler*innen“. Von Maria Schneider Heute fragte mich ein quadratisch-praktischer Rentner des Stammtischs, wie es
Bayern meldet sechs weitere Covid-19-Tote. Wer ist besonders gefährdet? Vor allem Senioren und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen. Von Marco Maier
Wer einmal nachrechnet wird feststellen: Eigentlich ist die Rente, so wie sie die Politiker inzwischen gestaltet haben, nur noch eine
Immer öfter gibt es Beschwerden darüber, dass ältere Menschen von den gesetzlichen Krankenkassen aus finanziellen Gründen benachteiligt werden. Das System
Immer mehr Rentner sind im Alter von Minijobs und Leistungen aus der Grundsicherung angewiesen. Und es wird in den kommenden
Die Zahl der Senioren in Grundsicherung ist von 2006 bis 2016 um 44 Prozent von damals 364.500 auf 525.600 im
In Potsdam finden viele Pflegebedürftige keine ambulante Hilfe mehr, manche bleiben zeitweilig völlig unversorgt. Das haben Recherchen des rbb-inforadios ergeben.
Nicht die Alten haben über den Brexit entschieden, sondern vielmehr waren es die Jungen, die gar nicht mitentscheiden wollten. Denn