Die Bundesregierung gebe zur Bewältigung der Corona-Krise zu viel Geld aus, kritisiert der Bund der Steuerzahler. Scholz mache mehr Schulden

Die Bundesregierung gebe zur Bewältigung der Corona-Krise zu viel Geld aus, kritisiert der Bund der Steuerzahler. Scholz mache mehr Schulden
Man könne nicht alle Probleme mit Steuergeld lösen, so Bundesfinanzminister Scholz. Er lehnt Konsumgutscheine ab, will aber der Gastronomie stärker
Vorläufige Schätzungen der Bundesregierung rechnen wegen Covid-19 mit einem BIP-Rückgang von fünf Prozent in diesem Jahr. Von Marco Maier Die
Obwohl die Hamburger SPD offenbar tief in den Cum-Ex-Skandal verwickelt ist, legt sie in der jüngsten Umfrage deutlich zu. Ist
Wie viel Gemauschel gab es zwischen der Warburg Bank, der Hamburger Finanzbehörde und der Hamburger SPD zulasten der Steuerzahler in
Im Großen und Ganzen träfen die Pläne von Finanzminister Scholz kaum Kleinanleger, so ein IfW-Gutachten. Allerdings gebe es auch Mängel.
Bis heute habe sich am rechtswidrigen Verhalten bezüglich der Migrationspolitik Angela Merkels nicht viel geändert, so Staatsrechtler Scholz. Er fordert
Bundesfinanzminister Scholz rechnet bis 2023 mit rund 19 Milliarden Euro an Einnahmen durch die CO2-Steuer. Von Michael Steiner Während vor
Der türkische Einmarsch in Nordsyrien sorgt auch für NATO-Debatten. Vizekanzler Scholz warnt davor, das Militärbündnis infrage zu stellen. Von Marco
Olaf Scholz will nun doch SPD-Vorsitzender werden. Er ist eine Kampfansage an den linken Parteiflügel. Von Michael Steiner Bundesfinanzminister und
Bundesfinanzminister Scholz soll es einen klaren Finanzierungspfad mit jährlich mehr Geld für die Bundeswehr geben. Dies fordert die Union. Von
An der SPD-Spitze glaubt man nicht daran, dass die GroKo Weihnachten überleben wird. Selbst Scholz gibt der Koalition kein halbes