Italien steht wieder einmal vor einer veritablen Regierungskrise. Grund dafür sind Streitigkeiten um die Verwendung von Covid-Hilfsgeldern der EU. Von

Italien steht wieder einmal vor einer veritablen Regierungskrise. Grund dafür sind Streitigkeiten um die Verwendung von Covid-Hilfsgeldern der EU. Von
Das grüne Licht des italienischen Verfassungsgerichts für das neue italienische Wahlrecht gilt als Startschuss für baldige Neuwahlen. Ex-Premier Renzi hofft
Über den Umweg einer neuen – vom Volk abgelehnten – zentralistischen Verfassung wollten Premierminister Renzi und seine Unterstützer auch den
In Italien denkt man über rasche Neuwahlen nach, um so die Zugewinne für die Protestparteien links und rechts möglichst gering
In Italien könnten bei Neuwahlen die Karten zugunsten der Euro-Gegner gemischt werden und Griechenland sitzt bald wieder auf dem Trockenen.
Italien steht nach der Ablehnung des Referendums über die Verfassungsreform und des daraufhin erfolgten Rücktritts von Premierminister Renzi vor Neuwahlen.
In Italien droht ein politischer Gewittersturm niederzugehen, der sowohl das Land als auch Eurozone und EU nachhaltig beeinflussen wird. Jetzt
Während Deutschland alleine im letzten Jahr deutlich mehr Migranten aufgenommen hat, jammert man in Italien auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau
Schuldeninduzierte Konjunkturprogramme, Bankenrettungen und eine massive Aufweichung der Euro-Stabilitätskriterien – dies sind die wahrscheinlichen Szenarien für das, was die Europäische
Am vergangenen Freitag wurden die Ergebnisse des europäischen Bankenstresstests bekannt gegeben. 51 Banken aus 15 europäischen Ländern waren von der
Die Mitte-Links-Regierung in Rom sieht sich mit massiven finanziellen und wirtschaftlichen Problemen konfrontiert und wagt den Aufstand gegen Berlin und
Ganze 360 Milliarden Euro an faulen Krediten stehen in den Bilanzen der italienischen Banken. Eine tickende Zeitbombe für das Finanzsystem.