Die politischen Hilfswilligen der privaten Versicherungswirtschaft reden das deutsche Rentensystem wieder schlecht. Dabei haben sie es zerstört. Von Michael Steiner

Die politischen Hilfswilligen der privaten Versicherungswirtschaft reden das deutsche Rentensystem wieder schlecht. Dabei haben sie es zerstört. Von Michael Steiner
Frankreich spart offenbar an den falschen Ecken. Das Straßennetz wird immer desolater und auch das Gesundheits- und Rentensystem wird demontiert.
Immer mehr Rentner müssen für ihr wohlverdientes Altersruhegeld Steuern bezahlen. Das ist ein absolutes Unding. Von Marco Maier Insgesamt 54.000
Immer mehr Rentner sind im Alter von Minijobs und Leistungen aus der Grundsicherung angewiesen. Und es wird in den kommenden
Solange die etablierten Parteien eine bürgerfeindliche Politik betreiben würden, müsse die AfD einen harten Oppositionskurs fahren, so Björn Höcke. Er
CDU-Politiker Jens Spahn brachte die Rente mit 63 wieder ins Gespräch. Nun wird darüber gestritten. Dabei müssten 45 Jahre Arbeit
Während die Gesetzliche Rentenversicherung erneut tiefrote Zahlen schreibt, verpulvert die Bundesregierung das Geld lieber für die Aufrüstung. Von Marco Maier
Auch die AfD macht sich auf, um Reformvorschläge für das marode Rentensystem zu präsentieren. Zu lange wurde die Reform durch
Die Lebensarbeitszeit zu erhöhen, löse das Rentenproblem nicht. Das Verhältnis zwischen Rentnern und Beitragszahlern muss annähernd gleich bleiben. Es müsse endlich