Italien steht wieder einmal vor einer veritablen Regierungskrise. Grund dafür sind Streitigkeiten um die Verwendung von Covid-Hilfsgeldern der EU. Von

Italien steht wieder einmal vor einer veritablen Regierungskrise. Grund dafür sind Streitigkeiten um die Verwendung von Covid-Hilfsgeldern der EU. Von
Lega-Chef Salvini plädiert für Neuwahlen, die Fünf-Sterne-Bewegung ziert sich angesichts zu erwartender Verluste. Doch der Regierung ist nicht mehr zu
Trotz strategischer Fehler in der Kommunikation mit der Opposition und der Abwahl per Misstrauensvotum hat Sebastian Kurz gute Chancen, bei
Medienberichten zufolge wollen mehrere Regierungsmitglieder Premierministerin Theresa May stürzen. Doch sie hat auch (noch) Verbündete. Eine Regierungskrise scheint unausweichlich zu
Die CSU hat sich mit Bundeskanzlerin Merkel überworfen. Bundesinnenminister Seehofer: "Ich kann mit der Frau nicht mehr arbeiten." Zerbricht nun
Zwischen der SPÖ und der ÖVP kracht es derzeit gewaltig. Eine baldige Neuwahl des Nationalrats ist zu erwarten. Von Marco
Das Veto des linksradikalen CUP in Sachen Regionalhaushalt sorgt für eine Regierungskrise in der Regionalregierung. Andererseits hofft man auf eine
In der schwelenden Regierungskrise in der Ukraine folgt nun der nächste Schlag gegen den ungeliebten Premierminister Jazenjuk. Parlamentspräsident Groisman von
Für Seehofer ist es eine ernste Lage, für Friedrich sogar eine handfeste Regierungskrise. Die Meinungsunterschiede werden sich zwangsläufig auf die Große Koalition