Nach den Parlamentswahlen in Portugal ist die Lage äußerst instabil. Die Mitte-Rechts-Regierungskoalition hat die absolute Mehrheit weit verfehlt, ist aber

Nach den Parlamentswahlen in Portugal ist die Lage äußerst instabil. Die Mitte-Rechts-Regierungskoalition hat die absolute Mehrheit weit verfehlt, ist aber
Am 25. Oktober finden in der Ukraine Kommunalwahlen statt. Doch für die Regierungskoalition sieht es schlecht aus. Rückhalt in der
Kurz vor Ablauf der Frist konnte Benjamin Netanyahu sein Ziel eine Koalition zu schmieden, zu Ende bringen. Die extremistische und
Viel hat man gelesen, in diesem und auch im letzten Jahr über Russland und die kontroverse Ukraine. Eine Medienschlacht ohne
Nach Auszählung von 99,9 Prozent der Stimmen steht fest, dass es für eine Alleinregierung der Syriza nicht reicht. Mit 36,3
Die jüngsten Terrorakte in Frankreich sollen nach einer Meldung der französischen Regierung wohl nur der Auftakt zu einer wirklichen Terrorwelle
Eingebürgerte US-hörige Minister reichen der ukrainischen Führung offenbar nicht. Wie der ukrainische Sender Kanal 112 berichtete, soll inzwischen auch der
Die Presse- und Meinungsfreiheit gehört zu den elementaren demokratischen Grundrechten. Die Machthaber in Kiew jedoch arbeiten an einem Überwachungsstaat, in
Mitten in der politischen und wirtschaftlichen Dauerkrise kämpft die sozialistische Regierung um das parlamentarische Vertrauen. Präsident Hollandes Beliebtheit ist auf
Nach der heftigen Kritik zweier Minister und sichtlicher Unstimmigkeiten innerhalb der französischen Regierung hat Präsident Hollande die Regierung aufgelöst und
Die jüngsten Umfragen in Österreich zeigen hinsichtlich dem Verhältnis zur Bundespolitik ein gespaltenes Bild: Drei Viertel sind mit der Arbeit