Während CDU und CSU darauf hoffen, vielleicht doch noch eine Koalition mit der SPD hinzubiegen, gibt es dort immer mehr

Während CDU und CSU darauf hoffen, vielleicht doch noch eine Koalition mit der SPD hinzubiegen, gibt es dort immer mehr
Für Graf Lambsdorff ist klar, dass die Regierung das heiße Thema Griechenland, bis zur Bundestagswahl unter der Decke halten möchte. Von
In Donald Trumps Administration gibt es zwei Gruppen, die um die Vorherrschaft kämpfen: Die Milliardäre und die neokonservativen Bombenschmeißer. Von
Und sie bewegt sich doch, die GroKo in Österreich. Um den heillos zerstrittenen Haufen noch ein weiteres Mal um die
Es klingt wie in einem schlechten Film und doch ist es die traurige Wahrheit: Ihr Geld ist nichts wert. Tatsächlich,
Die Mainstreammedien sehen sich immer mehr damit konfrontiert, das Vertrauen der Bürger zu verlieren. Der von den Regierungen unterstützte Krieg
Erste Meldungen über das zukünftige Kabinett von Donald Trump lassen Zweifel daran aufkommen, ob sich mit ihm an der Spitze
Merkel hält ihr Versprechen, wenn es um das Einfliegen von monatlich 500 Flüchtlingen aus Griechenland und italien geht. Das BAMF sucht
Die "Affäre Böhmermann" zieht nun doch legislative Kreise. Union und SPD wollen den sogenannten "Majästätsbeleidigungs"-Paragraphen abschaffen. Morgen will man sich
Wo man in Europa oder Nordamerika auch hinsieht: Überall offenbart sich ein Politik(er)versagen nach dem anderen. Finanzen, Wirtschaft und Gesellschaft
Die Bildung einer möglichen rot-rot-grünen Regierung in Berlin wird vom linken SPD-Flügel als positiv bewertet. Dies könne die Belastungsprobe für
Kaum im Amt, kommt aus Brüssel schon Kritik. Schulz ist mit Theresa Mays Regierungsbildung nicht zufrieden. Dank Brexit, können die Briten