Die Türkei hat gerade Donald Trumps Bluff herausgefordert, indem sie den Kauf von russischen S-400 Flugabwehrraketen vorangetrieben hat. Die Empörung

Die Türkei hat gerade Donald Trumps Bluff herausgefordert, indem sie den Kauf von russischen S-400 Flugabwehrraketen vorangetrieben hat. Die Empörung
Um den Verfall der türkischen Lira zu stoppen muss die Unabhängigkeit der Zentralbank wieder hergestellt werden. Von Redaktion Experten erwarten
Die "friedlichste Religion der Welt" toleriert keine Abweichler. Deshalb bekommt die Gründerin einer "liberalen Moschee" immer mehr Polizeischutz. Von Michael
Kirchliche Besitztümer der Aramäer werden per Erlass Ankaras verstaatlicht. Als nicht anerkannte Minderheit haben sie keine Rechte in der Türkei.
Vor dem Treffen von Kremlchef Wladimir Putin mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok vor
Fast immer schreibt das Leben einfach die besten Geschichten – frei nach dem Motto: „Kannste dir gar nicht ausdenken“. Dass
„Allahu Akbar!“ schallte es am vergangenen Wochenende aus tausenden Kehlen, als der türkische Ministerpräsident Benali Yildirim auftrat. Das wäre nun
Die rot-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalens ist gegen einen Auftritt des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan in Deutschland. Integrationsminister Rainer Schmeltzer (SPD)
Nicht nur der türkische Premier Binali Yildirim will in Deutschland Wahlkampf machen – bei der Bundesregierung stellt man sich auch
Das Hin und Her mit unserem „wichtigen strategischen Partner“ am Bosporus nimmt immer absurdere Züge an. Denn die „Partnerschaft“ scheint
In Deutschland weiß man auch nicht so recht was in der Türkei eigentlich vorgeht. Als Erstes war der Putsch und
So geht also Integration: Malik Karabulut, ein in Hamburg lebender Türke und Funktionär eines türkischen Elternbundes, bezeichnet in mehreren Posts