Im Kampf gegen den Tabakkonsum und seine vielfach tödlichen Folgen wächst der Druck auf die Bundesregierung: Die Deutsche Krebshilfe fordert

Im Kampf gegen den Tabakkonsum und seine vielfach tödlichen Folgen wächst der Druck auf die Bundesregierung: Die Deutsche Krebshilfe fordert
Rauchen ist nicht gesund. Das weiß jeder. Doch wie weit soll der Staat in das Privatleben eingreifen dürfen? Sollte die
Im Jahr 2015 wurden in Deutschland insgesamt 449 804 Patienten (267 308 Männer und 182 496 Frauen) im Krankenhaus infolge
Der Gesundheitswahn und die Biolabel sind nicht für jedermanns Geldbeutel. Man macht uns ein schlechtes Gewissen und sagt uns dann,
Es wird in Zukunft Schockbilder auf den Zigarettenpackungen geben, dies wird mit der neuen Tabakrichtlinie ab 20. Mai umgesetzt. Die
Warum beschwert sich niemand über die ständigen Tabaksteuererhöhungen? Jede andere Steuererhöhung wird mit einem Aufschrei der Empörung beantwortet. Im Gegensatz
Anlässlich des Weltnichtrauchertags am morgigen 31. Mai fordern Ärzte und Gesundheitsschützer in Deutschland und Österreich eine massive Anhebung der Tabaksteuer