Die bislang friedlichen Proteste im Libanon werden zunehmend gewalttätig. Dies sorgt für Befürchtungen einer Eskalation. Von Redaktion Die libanesischen Sicherheitskräfte

Die bislang friedlichen Proteste im Libanon werden zunehmend gewalttätig. Dies sorgt für Befürchtungen einer Eskalation. Von Redaktion Die libanesischen Sicherheitskräfte
Sechs Tage nach dem Angriff auf das Polizeipräsidium in Paris scheint die Polizei nicht die einzigen zu sein, die sich
Vor allem Linksextremisten unterwandern die Szene der Greta-Jünger und sorgen auch dort für eine Radikalisierung. Nun warnt das niedersächsische LKA.
Weiße Extremisten töten 50 Muslime in Moscheen in Neuseeland und das Establishment heult, doch tausende von muslimischen Extremisten getötete Christen
Im letzten Jahr haben sich weniger Menschen an die Beratungsstelle zur Deradikalisierung des Bamf gewendet. Laut BKA sind trotzdem noch 760 islamistische
Während die Bundesregierung Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien erlaubt und mit dem radikalislamischen Land gute Beziehungen pflegt, sorgt sich der BND um
Islamisten rekrutieren ihre Gefolgschaft vor allem an Schulen und Gefängnissen. Darauf weisen Islamismus-Experten hin. Von Redaktion Für den Islam-Experten Olivier
Beinahe 300 Islamisten sitzen bereits in deutschen Gefängnissen. Sie könnten zur Radikalisierung von Mithäftlingen beitragen, weshalb sie unter "besonderer Beobachtung"
Der umstrittene türkische Islamverband Ditib hat in diesem Jahr schon knapp 200 000 Euro Förderung vom Bund für Projekte gegen
In Deutschland gibt es immer mehr Salafisten. Eine radikale Strömung des sunnitischen Islams, die von den Saudis unterstützt wird. Von
Dr. Amer Albayati wurde 1942 in Bagdad geboren und lebt seit 1980 mit seiner Familie in Wien. Der Journalist und
Der Umgang des Westens mit den islamischen Staaten zeigt, dass vor allem wirtschaftliche Belange den politischen Ton angeben. Gerade die