Präsident Lukaschenko muss einen deeskalierenden Kurs einschlagen, wenn er die Proteste im Land beruhigen will. Erste Schritte werden bereits unternommen.

Präsident Lukaschenko muss einen deeskalierenden Kurs einschlagen, wenn er die Proteste im Land beruhigen will. Erste Schritte werden bereits unternommen.
Panzer rücken in Minsk ein, während die Polizei massive Proteste vor den Toren der Lukaschenko-Residenz zurückhält. Die Lage in Weißrussland
„Wenn die Deutschen zusammenstehen, schlagen sie den Teufel aus der Hölle…“ Gerüchtehalber könnte in Berlin tatsächlich die Hölle losbrechen… Von
Präsident Lukaschenko kann sich auf die Eliten in seinem Land verlassen. Die Proteste werden in Belarus hart bekämpft. Von Redaktion
Zwei Städte stehen im Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit. Sie stehen nicht nur für sich alleine. Sie stehen für Grundsätzliches. In
Die Bundesregierung zeigt sich besorgt darüber, dass es in Nordrhein-Westfalen immer mehr Corona-Rebellen gibt, und versucht diese zu diskreditieren. Von
Was immer im Westen auch schiefläuft oder den Mächtigen nicht passt – die Schuldigen sucht man gerne im Ausland. Vor
Die politischen Fronten sind seit Jahren verhärtet. Nun mit der Krise reichte schon ein kleiner Funke, um das Pulverfass zu
Angebliche Experten entpuppen sich immer wieder als Lobbyisten, so Sahra Wagenknecht über Zweifel an Wissenschaftlern durch die Bevölkerung in der
Es ist ein Aufstand der Armen des Landes, die sich von der Regierung im Stich gelassen fühlen und wegen des
In Israel scheint man sich mit den Lockdowns zur Eindämmung von Covid-19 nicht abfinden zu wollen. Sowohl Araber als auch
Berichten zufolge befinden sich hunderttausende Iraker in Bagdad auf der Straße und demonstrieren für den Abzug der US-Truppen. Von Redaktion