Auch wenn das Bundesinnenministerium nicht mitspielt will Niedersachsens Innenminister eine Studie zum Rassismus bei der Polizei durchführen lassen. Von Redaktion

Auch wenn das Bundesinnenministerium nicht mitspielt will Niedersachsens Innenminister eine Studie zum Rassismus bei der Polizei durchführen lassen. Von Redaktion
In Niedersachsen werden Polizisten künftig vor Eintritt in den Landesdienst auf ihre Verfassungstreue hin untersucht. Es gebe keinen Platz für
Kaum ein Tag vergeht, in dem das Establishment in Deutschland vor Rassismus, Rechtsextremismus und „Neuer Rechten“ warnt. Eine Geisterjagd. Von
In Stuttgart lieferten sich offenbar hunderte von Migranten Straßenschlachten mit der Polizei und plünderten Läden. Die linksgrüne Saat geht auf.
Die Demokraten wollen die amerikanische Polizei per Gesetz dazu bringen, weniger hart bei Festnahmen vorzugehen. Bei den Republikanern dürfte dies
Im hessischen Dietzenbach versuchten rund 50 „Männer“ mittels gelegten Feuern Polizisten und Feuerwehrleute in einen Hinterhalt zu locken und attackierten
Die wachsende Kritik an den freiheitseinschränkenden Corona-Auflagen wird laut Behörden von Rechtsextremisten für Vorbereitungen für Umsturzversuche genutzt. Von Redaktion Die
Die Polizei ging gegen Demonstranten vor, die angesichts der Corona-Einschränkungen für die Wahrung des Grundgesetzes demonstrierten. Von Maria Schneider (3)
In Sachsen-Anhalt geht man scharf gegen Leute vor, die sich nicht an das Versammlungsverbot wegen Covid-19 halten. Von Michael Steiner
Dank der höchst erfolgreichen Bildungs- und Gesundheitspolitik der letzten Jahrzehnte muss die Bundespolizei die Anforderungen für die Bewerber senken. Von
Ob beim Umgang mit Rechtsextremisten in den eigenen Reihen oder bei Pannen bei der Aufklärung von Missbrauchsfällen – die Polizei
Linksextremisten verletzten einen Polizisten in der Silvesternacht in Leipzig lebensgefährlicht. Linke und SPD kritisieren die Polizei. Von Michael Steiner Es