Viele Menschen in Deutschland sind der Ansicht, dass man sich zu bestimmten Themen nicht frei äußern kann. Bundestagspräsident Schäuble kritisiert
Schlagwort: Political Correctness

Deutschland im PC-Wahn
Die „Political Correctness“ hält Deutschland fest im Würgegriff. Nach Mohrenküssen und Zigeunerschnitzeln geht es auch den Indianern und Prinzessinen an

Ausländerkriminalität: Da gibt es nichts schönzurechnen
Immer dann, wenn es um die Kriminalitätsrate und die Unterscheidung zwischen In- und Ausländern geht, debattiert man um die Methodik.

Trump-Sieg erschüttert PC-Mischpoke weltweit
Diesmal haben die Amis dem Establishment einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. Durch die Wahl Donald Trumps zum 45.

Houston: Studentin wurde wegen „#AllLivesMatter“ diszipliniert
Weil eine Studentin an der University of Houston per Facebook gegen den schwarzen Rassismus protestierte und die Gleichwertigkeit allen menschlichen

USA: Political-Correctness-Irrsinn an den Unis
Die "Sprachpolizei" ist an den US-Universitäten quasi allgegenwärtig. Selbst harmlose Worte und Sätze könnten als "microaggression" gelten. Eine neue "political

Sarrazins neues Buch „Wunschdenken“: Eine Abrechnung mit der Politik
Thilo Sarrazin ist in Deutschland heftig umstritten. Der ehemalige SPD-Politiker geht in seinem neuen Buch "Wunschdenken" wieder einmal heftig mit

WDR-Journalistin: „Es haben sich fast alle Journalisten einen Maulkorb auferlegt“
Die wegen ihres Radiointerviews in die Schlagzeilen geratene freie WDR-Journalistin kritisiert in einem Interview das Schweigen der Medien aufgrund "falsch

Meinungsfreiheit – Die verkehrte Welt der „political correctness“
Nach all den Jahrhunderten von absoluten Monarchien, religiöser Dogmen und Diktaturen haben sich die Menschen in der "westlichen Welt" ihr

Schonungslose Analyse: 60 Millionen Menschen sind auf der Flucht
Insgesamt befinden sich weltweit rund 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Nicht wenige davon suchen den Weg nach Europa, um