Mit allen Mitteln versuchen die Zentralbanken eine Rezession zu verhindern. Dabei wäre dies gesund und wichtig. Ein reinigendes Feuer. So

Mit allen Mitteln versuchen die Zentralbanken eine Rezession zu verhindern. Dabei wäre dies gesund und wichtig. Ein reinigendes Feuer. So
Laut Rosneft-CEO kann dies durch die wirtschaftliche und technologische Auseinandersetzung zwischen den USA und China, Handels- und Zollkriege und US-Sanktionen
Die Menschen verlieren zunehmend das Vertrauen in das „Fiat“-Geld. Ein Kollaps ist nur eine Frage der Zeit. Wer kann, sollte
Extrem niedrige Zinsen halten Unternehmen am leben, die unter normalen Bedingungen nicht lebensfähig wären. Die Notenbanken kreieren eine Zombie-Wirtschaft. Von
Im kommenden Jahr droht eine katastrophale Finanzkrise, weil die Notenbanken eine völlig falsche Finanzpolitik durchführten. Von Ernst Wolff Die Finanzwelt
Die Zentralbanken haben einen enormen Einfluss auf das Finanzsystem. Wird es durch sie besser oder schlechter? Von Ernst Wolff Zehn
Nachdem die Zentralbanken viele Jahre lang ihre Goldreserven abgebaut haben, geht es seit 2010 damit wieder bergauf. Dafür verantwortlich sind
Die Notenbanken könnten für die nächste Finanzkrise verantwortlich sein, so Wirtschafts-Nobelpreisträger Myron Scholes. Von Redaktion Der Wirtschafts-Nobelpreisträger Myron Scholes warnt
Zehn Jahre ist es nun her, dass die Welt von einer Wirtschafts- und Finanzkrise getroffen wurde. Nun hat Bill Gross,
Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise sind viele Staaten hoffnungslos überschuldet. Steigende Zinssätze würden sie sukzessive in den Bankrott treiben. Doch
Der globale Schuldenberg wächst sukzessive an und erreichte bereits einen Rekordwert von 152 Billionen Dollar. Auch im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung
Immer mehr Ökonomen kritisieren die Geldpolitik der Zentralbanken und die dafür mitverantwortliche Politik der Regierungen und Finanzpolitiker. Sie fordern die