Laut der bestürzend kurzsichtigen Vision des Verteidigungsministeriums für die Arktis wurden die strategischen Interessen der USA am besten nicht durch

Laut der bestürzend kurzsichtigen Vision des Verteidigungsministeriums für die Arktis wurden die strategischen Interessen der USA am besten nicht durch
Infolge der Ausbreitung von Covid-19 und den Lockdowns gerät die chinesische „neue Seidenstraße“ ins Stocken. Wie geht es weiter? Von
China und Russland übernehmen zunehmend wichtige Funktionen im Nahen Osten, da sich die USA selbst disqualifizieren. Durch die Reihe von
Russland und China versuchen den Nahen Osten zu stabilisieren. Das eröffnet neue Perspektiven für die von unzähligen Konflikten geplagte Region.
Wenn die Neue Seidenstraße eine „Falle“ ist, dann für China, nicht für die Empfängerländer. Eine kritische Analyse aus China. Kritiker
Lange Zeit wurden die Chinesen von fremden Mächten gedemütigt. So etwas soll nie wieder vorkommen. Deshalb bereitet sich China vor.
Chinas Engagement im Iran hat seine geostrategischen Gründe. Dies hängt auch damit zusammen, dass Peking Saudi-Arabien zum Wohle des Friedens
Peking und Teheran wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen und eine strategische Partnerschaft entwickeln. Hunderte Milliarden Dollar sollen in den Iran fließen.
Das Business im Nahen Osten hat begonnen nach dem Motto „Treibt Handel, keinen Krieg“ zu denken und werden Teil von
Noch in diesem Jahr soll ein Kooperationsvertrag zwischen Italien und China abgeschlossen werden, der das G7-Land mit der „Belt and
Die arabischen Länder sind für die Neue Seidenstraße strategisch wichtig. Mit Milliardenhilfen will China sie enger an sich binden. Aber
China investiert Unsummen in die arabischen Staaten und auch Syrien ist enorm wichtig. Der Einfluss Pekings in der Region wächst,