Wenn Joe Biden ins Weiße Haus einzieht, wird damit keine friedlichere US-Außenpolitik beginnen, so SIPRI-Direktor Dan Smith. Man dürfe sich

Wenn Joe Biden ins Weiße Haus einzieht, wird damit keine friedlichere US-Außenpolitik beginnen, so SIPRI-Direktor Dan Smith. Man dürfe sich
US-Außenminister Mike Pompeo hat noch nie einen Hehl aus seiner Abneigung gegen die Türkei gemacht. Nun erhöht er die Spannungen
Der US-Außenminister forderte Ankara auf, sich wieder an seine NATO-Verpflichtungen zu halten und NATO-interoperable Waffen zu kaufen. Von Redaktion In
NATO 2030; United for a New Era“, das jüngste Strategiepapier des US-NATO-Militärbündnisses, wählt zwei Hauptfeinde aus, von denen es natürlich
Auf Druck des Kongresses verhängt US-Präsident Donald Trump nun Sanktionen gegen die Türkei, weil diese das russische Luftabwehrsystem S-400 kaufte.
Die Parlamentsmehrheit befürwortet eine „NATO-Option“ und ein stärkeres Bündnis mit Finnland, die amtierende Regierung lehnt die Idee ab. Von Dave
Das von den USA geführte NATO-Militärbündnis ist wie ein Kriegsjunkie – es muss Konflikte und Spannungen injizieren, um eine „Lösung“
Die Regierungs- und Medienpropaganda hat die meisten Bürger des Westens fest davon überzeugt, dass Russland auf die Krim eingedrungen ist,
Die von den USA angeführten NATO-Aktivitäten im Schwarzen Meer würden die regionale Sicherheit gefährden, so Maria Sacharowa. Von Redaktion Moskau
Feindbilder müssen gepflegt und erweitert werden. Vor allem wenn ein Militärbündnis wie die NATO seine eigentliche Existenzbegründung verloren hat. Von
Washington setzt offenbar weiterhin auf einen scharfen Konfrontationskurs gegen Moskau. Der Einsatz von Raketen von Rumänien aus in das Schwarze
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg übt sich weiterhin in der Verdrehung von Tatsachen und wirft Moskau vor, die „Konfrontation“ zu suchen. Von