Auf der Münchner Sicherheitskonferenz vereinigen sich die Transatlantiker – auch gegen China. Allerdings gibt es Differenzen zwischen den USA und

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz vereinigen sich die Transatlantiker – auch gegen China. Allerdings gibt es Differenzen zwischen den USA und
Die Transatlantiker jenseits und diesseits des großen Teiches schäumen vor Wut, ob der niedrigen Verteidigungsausgaben, welche die Bundesregierung jetzt anstrebe.
Die Münchner Sicherheitskonferenz ist lediglich eine internationale Bühne für Heuchler, Lobbyisten, Kriegsgewinnler und NGOs. Dort wird durch die NWO-Vertreter auch
Die Münchner Sicherheitskonferenz ist ein sicherheitspolitisches Forum ohne wirkliche Relevanz, welches dem Steuerzahler jedoch teuer kommt. Von Dr. Hans-Jürgen Klose
Eigentlich hätte am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz ein Treffen im "Normandie-Format" stattfinden sollen. Außenminister Gabriel eilte jedoch lieber zu einer
China hat kein Interesse daran, sein eigenes System zu exportieren und kritisiert gleichzeitig den Versuch der "Verwestlichung" der Welt durch
Hinter den Absperrgittern im abgeriegelten Hotel Bayerischer Hof geben sich mehr als 20 Staats- und Regierungschefs ein Stelldichein, dazu Minister, Staatssekretäre, Geheimdienstchefs,
Geht es nach dem Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, soll der Parlamentsvorbehalt für Bundeswehr-Einsätze gelockert werden. Von Marco Maier
Ischinger hat offensichtlich den Auftrag der Amerikaner erhalten, die Deutschen auf einen Krieg in Syrien vorzubereiten. Immerhin ist Deutschland in
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2017 avancierte zum Armageddon für Soros und seine Jünger. Sowohl die Trump-Truppe als auch Russlands Außenminister, Sergej
Wolfgang Ischinger, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, hat die Verantwortlichen Europas zu einer "Revitalisierung der EU" aufgerufen. Forderungen nach einem eigenen
Europa muss nach Ansicht von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen in der Sicherheitspolitik verstärkte Anstrengungen unternehmen. „Wir Europäer müssen künftig