Präsident Erdogan spielt ein gefährliches geopolitisches Spiel, das von der Türkei ausgehend einen Flächenbrand auslösen könnte. Von Cyril Widdershoven /

Präsident Erdogan spielt ein gefährliches geopolitisches Spiel, das von der Türkei ausgehend einen Flächenbrand auslösen könnte. Von Cyril Widdershoven /
Das türkische Außenministerium hat die jüngste US-Kritik an den Energieexplorationsaktivitäten der Türkei im östlichen Mittelmeerraum als „ernsthafte Inkonsequenz“ bezeichnet. Von
Zahlreiche Expertenmeinungen europäischer Organisationen belegen, dass der massive, illegale Zustrom von Einwanderern nach Europa in naher Zukunft nicht aufhören, sondern
Schlafwandelt die Welt in einen dritten Weltkrieg, so wie sie es in den ersten tat? Die globalen Konflikte nehmen an
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Griechenland davor gewarnt, Gespräche über strittige Gebietsansprüche im östlichen Mittelmeerraum aufzunehmen oder „schmerzhafte“
Frankreichs Marine unterstützt Griechen und Zyprioten gegen die Ansprüche der Türkei. Ankara warnt nun Paris vor einer Eskalation. Von Redaktion
Die Spannungen innerhalb der NATO nehmen zu. Neben dem angekündigten Abzug der US-Truppen aus Deutschland sorgen besonders die amerikanischen Forderungen
Eine französische Fregatte geriet vor Libyen in einen Vorfall mit türkischen Kriegsschiffen, die einen Frachter begleiteten. Die NATO startet eine
US Carrier Strike Group betritt das Mittelmeer, während Syrien und die Türkei in den Kriegszustand übergehen. Kommt Unterstützung für Erdogan?
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen stellt sich gegen die Städte-Initiative zur Aufnahme von Mittelmeer-Migranten. Man wolle keine Privilegierung. Von Redaktion Die
Die Zahl der Asylanträge in Europa steigt wieder deutlich an, wie Daten der EU-Asylbehörde EASO zeigen. Von Michael Steiner Offiziellen
Sebastian Kurz will Horst Seehofers Pläne zur Übernahme von Migranten aus dem Mittelmeer nicht unterstützen. Der ÖVP-Chef kündigte scharfen Widerstand