Bundeskanzlerin Merkel gefällt die Situation in Thüringen nicht. Die CDU dürfe sich nicht an solchen Regierung unter Ministerpräsident Kemmerich beteiligen.

Bundeskanzlerin Merkel gefällt die Situation in Thüringen nicht. Die CDU dürfe sich nicht an solchen Regierung unter Ministerpräsident Kemmerich beteiligen.
Mehrere thüringer CDU-Kommunalpolitiker fordern ein Ende der „Ausschließeritis“ gegenüber der AfD. Die CDU-Thüringen befindet sich in einer Krise. Von Michael
Die Sachsen-CDU wird bald schon mit den Grünen und der SPD bezüglich einer Koalition sondieren. Doch eine Minderheitsregierung wäre wohl
Bei den Landtagswahlen im Herbst werden CDU und SPD massiv verlieren. Die Sozialdemokraten könnten die GroKo verlassen und die Union
Eine "wackelige Regierung" in Deutschland könne zu einem Beben in Europa führen, so Außenminister Gabriel. Allerdings müsse man auch darüber
Für FDP-Chef Christian Lindner ist die AfD "keine konzeptionelle Kraft, sondern eine Protestpartei". Er wolle sie "wieder klein machen". Eine
Der designierte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil verspricht den parteiinternen Kritikern einer Großen Koalition, Alternativen zu einem Bündnis mit der Union ernsthaft
Die "GroKo" wurde abgewählt, "Jamaika" ist nicht drin, "Bahamas" wird (noch) nicht gewollt und eine Minderheitsregierung stößt ebenfalls auf wenig
In der AfD-Fraktionsführung werden hinsichtlich einer möglichen Tolerierung einer Minderheitsregierung der Union unterschiedliche Töne angeschlagen. Von Michael Steiner Plädierte AfD-Fraktionschefin
Nach Ansicht des CDU-Spitzenpolitikers Norbert Röttgen sollten die Unionsparteien in Betracht ziehen, künftig allein eine Minderheitsregierung zu bilden – ohne
Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hofft auf eine stabile Regierung. Dies sei wichtiger als "schnelle Formelkompromisse"
Christian Lindner vertraut den Grünen auf Bundesebene nicht, weshalb er erneute Jamaika-Verhandlungen nach einer Neuwahl des Bundestags ausschließt. Von Michael