Die Ausbreitung von Covid-19 und die wachsende Armut infolge der globalen Rezession senken laut Migrationsforscher Oltmer den Migrationsdruck. Von Redaktion

Die Ausbreitung von Covid-19 und die wachsende Armut infolge der globalen Rezession senken laut Migrationsforscher Oltmer den Migrationsdruck. Von Redaktion
Der Migrationsdruck aus dem Westbalkan in Richtung Deutschland nimmt nicht ab. Zehntausende Menschen warten derzeit auf die Bewilligung von Visa.
Obwohl die Balkanroute einen Anstieg bei den illegalen Migranten aufweist, gehen die Asylbewerberzahlen in der EU insgesamt zurück. Von Redaktion
Immer wieder wird damit argumentiert, dass ein zunehmender Wohlstand in den armen Ländern zu mehr Migration führe. Doch das ist
Immer wieder wird behauptet, Gelder für die Entwicklungshilfe würden die Migrationsströme eindämmen. Das stimmt nicht. Von Michael Steiner Entwicklungshilfe in
„Boza! Boza!“ brüllte die Hundertschaft schwarzafrikanischen Fachkräfte, nachdem sie die spanische Exklave in einem paramilitärisch organisierten Handstreich erstürmt hatten. „Boza“
Wenn die Bevölkerung faktisch schneller als die Wirtschaft wächst, verursacht dies Migrationsdruck. Von Marco Maier Ein Blick auf die Herkunftsländer
Während sich die euro-amerikanischen Jahrhunderte dem Ende zuneigen, erwacht Ostasien zu neuer Kraft. Der Rest der Welt wird abgehängt. Dies
Die aktuelle Flüchtlings- und Migrationskrise ist noch längst nicht ausgestanden, doch die nächste kündigt sich schon an – und zwar
Nach Angaben von Frontex-Chef Leggeri wächst der Migrationsdruck in Richtung Europa weiter an. Vor allem Bulgarien würde das derzeit zu
Bulgariens Ministerpräsident weiß nicht, wie lange das Land dem Migrationsdruck an der Grenze noch standhalten könne. Die EU müsse sein
Jeder weiß von den plündernden afrikanischen Despoten. Doch sie sind nicht die einzigen, die den Kontinent ausbeuten. Auch die multinationalen