Die "Süddeutsche" plappert Poroschenkos Aussagen nach und die deutschsprachige Medienwelt folgt lemminghaft. "Wenn ich wollte, könnten russische Truppen in zwei Tagen

Die "Süddeutsche" plappert Poroschenkos Aussagen nach und die deutschsprachige Medienwelt folgt lemminghaft. "Wenn ich wollte, könnten russische Truppen in zwei Tagen
Die Ankündigung der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ), 200 Stellen abbauen zu wollen, reiht sich nahtlos in die Umstrukturierungen der Welt
Der gute Konstantin Wecker war immer sehr politisch. Ein Humanist wie aus dem Buche, ein Alt-68er mit viel zu viel
Immer wenn man denkt, schlimmer geht es nicht mehr, kommt die NATO-Medientruppe daher. So berufen sich die Medien in Deutschland und
Der Krieg hat verschiedene Gesichter. Nicht immer wird er mit Kanonen und Raketen ausgetragen, oft ist das Schlachtfeld das Gebiet
Ganze 27.000 Menschen arbeiten für den US-Propagandaapparat, welcher einen massiven Einfluss auf die mediale Berichterstattung ausübt. Konzentrieren sich die deutschen
Die deutschen Massenmedien, die eigentlich dazu neigen diversen Gruppen und Menschen vorzuhalten, sie würden Verschwörungstheorien anhängen, haben in der letzten
Die Mainstream-Medien erklären ihren Rezipienten den Krieg. Das ist ein echter Vorteil. In den letzten Wochen ist immer deutlicher zu
Viele Medien sehen sich heute noch als "Meinungsmacher". Doch gerade die jüngsten Ereignisse rund um Russland und die Ukraine, aber auch den
Wie inzwischen bekannt wurde, beziehen die internationalen Medien ihre Ukraine-Informationen hauptsächlich aus einer Propagandazentrale namens "Ukraine Crisis Media Center" (UCMC). Umso
Offenbar sind viele deutsche Medien nicht Willens, den Inhalt der Genfer Deklaration zur Ukraine trotz Übersetzungsarbeit der Deutschen Presseagentur (dpa) korrekt
Nachdem das Thema Montagsdemos, Friedensdemos, bzw. Mahnwachen für den Frieden lange Zeit nicht relevant erschien, führte die massive Flutung der