In der deutschen Politik folgt man einer seltsamen Logik. Nach den Krawallen in Stuttgart fordert man zu einem verstärkten Kampf

In der deutschen Politik folgt man einer seltsamen Logik. Nach den Krawallen in Stuttgart fordert man zu einem verstärkten Kampf
Seit der Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen sieht sich die FDP immer mehr Übergriffen und Anfeindungen aus der linksextremen Ecke gegenüber. Von
Während die Grünen bei Gewalttaten von Rechtsextremisten schnell von „rechtem Terror“ sprechen, sind sie auf dem linken Auge blind. Von
Mit einem „Demokratiefördergesetz“ will Bundesfamilienministerin Giffey vor allem den Rechtsextremismus bekämpfen. Von Redaktion Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will Bundesprogramme zur
In Deutschland seien der Rechtsextremismus und der Islamismus die größte Bedrohung für die Gesellschaft, so Bundesinnenminister Horst Seehofer. Von Michael
Weiße Extremisten töten 50 Muslime in Moscheen in Neuseeland und das Establishment heult, doch tausende von muslimischen Extremisten getötete Christen
Die Reaktionen auf den Anschlag auf den Bremer AfD-Landeschef Frank Magnitz zeigen, dass linke politische Gewalt vom Establishment toleriert wird.
Im sächsischen Döbeln wurde ein Bombenanschlag auf das örtliche AfD-Büro verübt. Offenbar ein linksterroristischer Anschlag. Von Michael Steiner Am Donnerstagabend
Weil er in seiner Abschiedsrede davon sprach, dass in der SPD teilweise linksextreme Kräfte am Werk seien, wird Verfassungsschutzchef Maaßen
„Wenn eine der letzten deutschen Eichen fällt, ist auch der deutsche Wald verloren. Maaßen muss bleiben! Merkel muss weg!“ Von
Wenn linksextreme Bands mit gewaltverherrlichenden Texten auf Konzerten gegen Rechtsextremismus auftreten dürfen, ist das symptomatisch für ein abgewirtschaftetes System. Hass
CSU-Politiker Alexander Dobrindt sieht in Deutschland rechtsfreie Räume vorhanden. In einigen Bundesländern würde man "linke Chaoten" eher schützen als bestrafen.