Das Ammoniumnitrat, welches vor rund einem Monat die libanesische Hauptstadt Beirut verwüstete, war nicht alles. Mehr als 4 Tonnen wurden

Das Ammoniumnitrat, welches vor rund einem Monat die libanesische Hauptstadt Beirut verwüstete, war nicht alles. Mehr als 4 Tonnen wurden
Stammte das Ammoniumnitrat, welches im Hafen von Beirut explodierte, aus Geheimdienstquellen? Die ganze Sache ist sehr dubios. Von Redaktion Libanesische
Obwohl Beirut nach der Explosion ins Trudeln geraten ist, bereiten die USA „Maximaldruck“-Sanktionen gegen den Libanon vor. Ziel ist vor
Obwohl alle Indizien für einen Unfall durch Fahrlässigkeit sprechen, will der libanesische Präsident auch eine „mögliche externe Einmischung“ in die
Die Explosion in Beirut stammt von unsachgemäß gelagertem Ammoniumnitrat. Dieses befand sich in Gewahrsam des Zolls. Westliche Medien beschuldigen die
Infolge der gewaltigen Explosion in Beirut wurden in der libanesischen Hauptstadt laut Gouverneur bis zu 300.000 Menschen obdachlos. Von Redaktion
Die libanesische Regierung spricht von einem Unfall, US-Präsident Donald Trump vermutet nach Gesprächen mit Militärs eine Bombe. Israel sagt, es
Israel verlegt aus Furcht vor einem Angriff der Hisbollah fortschrittliche Raketensysteme an die libanesische Grenze. Die Armee ist in Alarmbereitschaft.
Zum ersten Mal seit längerer Zeit lieferten sich die israelische Armee und die Hisbollah im Grenzgebiet zum Libanon heftigere Gefechte.
Die bislang friedlichen Proteste im Libanon werden zunehmend gewalttätig. Dies sorgt für Befürchtungen einer Eskalation. Von Redaktion Die libanesischen Sicherheitskräfte
In Israel bereitet man sich auf einen Krieg gegen den Iran und dessen Verbündete im Irak, im Libanon und in
Die massive Unzufriedenheit in den arabischsprachigen Ländern vom Maghreb bis zum Irak wird Europa eine neue Migrationswelle bringen. Diese wird