Nach mehr als drei Jahren diplomatischer Spannungen und einer feindseligen Medienkampagne gegeneinander, scheinen sich Saudi-Arabien und Katar endlich entschlossen zu

Nach mehr als drei Jahren diplomatischer Spannungen und einer feindseligen Medienkampagne gegeneinander, scheinen sich Saudi-Arabien und Katar endlich entschlossen zu
Anstelle die Truppen im Nahen Osten zu reduzieren setzt das Pentagon auf eine Verstärkung der militärischen Kräfte in der Region.
Die aggressive US-Politik gegenüber dem Irak um eine neue Front gegen den Iran aufzubauen, führt zu Verwerfungen. Einer langen Tradition
Zusätzliche 4.000 US-Truppen sollen in den Nahen Osten entsandt werden. 750 davon sollen die US-Botschaft in Bagdad schützen. Von Redaktion
Das Freund-Feind-Schema des Kalten Krieges funktioniert für die NATO nicht mehr. Generalsekretär Stoltenberg beklagt sich. Von Redaktion NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
Der Stromverbrauch pro Kopf ist in jedem Land unterschiedlich hoch. Wer verbraucht diesbezüglich am meisten Elektrizität? Von Redaktion 2017 stieg
Offiziell befindet sich der Irak nicht mehr im Krieg und auch die alliierten Besatzungstruppen sind abgezogen. Doch im Geheimen wird
Das kuwaitische Außenministerium erklärte, es verfolge mit Besorgnis die Entwicklungen in der Region nach der Festsetzung des britischen Öltankers. Von
Die arabischen Länder sind für die Neue Seidenstraße strategisch wichtig. Mit Milliardenhilfen will China sie enger an sich binden. Aber
US-UN-Botschafterin Nikki Haley: Die Resolution ist "moralisch bankrott". Von Jason Ditz / Antikrieg Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen Nikki
Eine Versammlung reicher Erdöl-Araber versprach diese Woche bei einem Treffen in Kuwait 30 Milliarden Dollar, um mit dem Wiederaufbau des
Es ist allseits bekannt, dass der zweite Irakkrieg, der zum Sturz Saddam Husseins führte, auf Lügen basierte. Doch was war