Österreich, die Schweiz und Kroatien melden die ersten Coronavirus-Fälle. Die Reisefreiheit in der EU wird jedoch vorerst noch nicht eingeschränkt.

Österreich, die Schweiz und Kroatien melden die ersten Coronavirus-Fälle. Die Reisefreiheit in der EU wird jedoch vorerst noch nicht eingeschränkt.
Eigentlich gilt die Balkanroute als „geschlossen“. Doch offenbar stimmt das nicht wirklich. Die Migration nimmt erneut zu. Von Michael Steiner
Mit Messern bewaffnete Migranten aus Pakistan und Nordafrika versuchen sich derzeit in Kroatien mit Gewalt einen Weg nach Deutschland und
Der sozialistische Traum von Brüderlichkeit und Einheit im Vielvölkerstaat Jugoslawien unter Tito wurde nach dessen Tod zu einem Albtraum für
Zu Kroatien und Serbien wurde die ungarische Grenze bereits mit Zäunen abgesichert. Nun soll auch die Grenze zu Rumänien Schutzzäune
Weil Slowenien infolge eines Schiedsspruchs einen Korridor in internationale Gewässer erhielt, droht Kroatien mit Waffengewalt. Von Marco Maier Slowenien bekommt
Donald Trump wollte eigentlich keine Regime-Changes unterstützen und sich nicht zu sehr in die Politik anderer Länder einmischen. Das könnte
Russland wurde nicht wieder in den Menschenrechtsrat gewählt. Ein Sitz im Menschenrechtsrat wird auf drei Jahre vergeben, zwei aufeinanderfolgende Perioden
Die Abschottung der Balkanroute bringt logischerweise auch die Schließung der Genzen Ungarns mit sich. Die Migranten könnten wieder den Weg über
Die Grenzschließungen auf dem Balkan, die durch die Zusammenarbeit der Länder auf der Route beschlossen wurden, hätten sich bewährt, so
Der "Nachschub" an Flüchtlingen die nach Deutschland wollen nimmt zwar angesichts der zunehmend schlechten Wetterbedingungen ab, dennoch sorgt die Blockadehaltung
Europas Spitzenpolitiker sind besorgt um den Fortbestand der Europäischen Union. Die Flüchtlingswelle ebbt nicht ab und in Deutschland herrscht zum